• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Wasserverbrauch: So viel Wasser steckt in Kaffee, Jeans und Chips

Zur Galerie Wasserverbrauch: So viel Wasser steckt in Kaffee, Jeans und Chips
Rindfleisch - 15.415 Liter Wasser pro Kilogramm Einer der Spitzenreiter unter den Lebensmitteln ist Rindfleisch: Im Durchschnitt sind 15.415 Liter Wasser pro Kilogramm Fleisch (ohne Knochen) nötig. Grundlage der Berechnung ist die Intensivhaltung von Rindern, die nach drei Jahren ihr Schlachtgewicht erreicht haben. Bis dahin hat ein Tier laut der Tierschutzorganisation Peta etwa 1300 Kilogramm Futter aus verschiedenen Getreidesorten und Soja, 7200 Kilogramm Heu und rund 24.000 Liter Wasser zum Tränken gebraucht. Für das Futter werden insgesamt 15.300 Liter Wasser fällig.
Rindfleisch - 15.415 Liter Wasser pro Kilogramm Einer der Spitzenreiter unter den Lebensmitteln ist Rindfleisch: Im Durchschnitt sind 15.415 Liter Wasser pro Kilogramm Fleisch (ohne Knochen) nötig. Grundlage der Berechnung ist die Intensivhaltung von Rindern, die nach drei Jahren ihr Schlachtgewicht erreicht haben. Bis dahin hat ein Tier laut der Tierschutzorganisation Peta etwa 1300 Kilogramm Futter aus verschiedenen Getreidesorten und Soja, 7200 Kilogramm Heu und rund 24.000 Liter Wasser zum Tränken gebraucht. Für das Futter werden insgesamt 15.300 Liter Wasser fällig.
© Colourbox.de
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Röstkaffee - 18.857 Liter pro Kilogramm Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen: Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2013 bei 165 Liter, vor Bier, Wasser oder Tee. Doch bis der Kaffee in der Tasse brüht, ist viel Aufwand und Energie nötig - und Wasser. Für ein Kilogramm gerösteten Kaffee braucht es laut Hoekstra 18.857 Liter Wasser, für eine Tasse mit sieben Gramm Röstkaffee werden 132 Liter fällig.   Der Wasserfußabdruck errechnet sich wie folgt: Die Kaffeeplanze braucht Wasser, um zu wachsen. Der Farmer benötigt Treibstoff und Maschinen, deren Produktion ebenfalls Wasser benötigt. Die Helfer auf der Plantage müssen kochen und waschen, der Kaffee muss gereinigt werden. Auch für die Veredlung, den Transport und den Zwischenhandel wird Wasser benötigt - bis hin zum Trinkwasser, mit dem die Kaffeemaschine befüllt wird.   Hinzu kommen noch der Abwasch sowie das Wasser für die Produktion von Milch und Zucker. Zusammen mit Kollegen kam Hoekstra zu dem Schluss, dass allein ein Latte Macchiato zum Mitnehmen rund 200 Liter Wasser benötigt - mehr als eine Badewannenfüllung.
Rindfleisch - 15.415 Liter Wasser pro Kilogramm Einer der Spitzenreiter unter den Lebensmitteln ist Rindfleisch: Im Durchschnitt sind 15.415 Liter Wasser pro Kilogramm Fleisch (ohne Knochen) nötig. Grundlage der Berechnung ist die Intensivhaltung von Rindern, die nach drei Jahren ihr Schlachtgewicht erreicht haben. Bis dahin hat ein Tier laut der Tierschutzorganisation Peta etwa 1300 Kilogramm Futter aus verschiedenen Getreidesorten und Soja, 7200 Kilogramm Heu und rund 24.000 Liter Wasser zum Tränken gebraucht. Für das Futter werden insgesamt 15.300 Liter Wasser fällig.
Leder - 17.093 Liter Wasser pro Kilogramm Rund 2000 Liter Wasser mehr werden für ein Kilogramm Leder fällig: 17.093 Liter Wasserverbrauch braucht man für die Herstellung und Verarbeitung von einem Kilogramm Leder. Ein ausgewachsenes Rind mit einem Gewicht von etwa 250 Kilogramm bringt etwa sechs Kilogramm Leder.
Jeans - 8000 Liter Wasser pro Kilogramm Rund 8000 Liter umfasst der Wasserfußabdruck einer Jeans mit 800 Gramm Gewicht – das entspricht rund 50 Badewannen à 160 Liter. Verantwortlich für den extrem hohen Verbrauch ist der aufwändige und wasserintensive Anbau von Baumwolle. Für ein T-Shirt (250 Gramm) werden 2500 Liter Wasser fällig.
Bier - 295 Liter Wasser pro Liter Ein Glas Bier (0,2 Liter) benötigt einen Wasseraufwand von 59 Litern, ein Liter des Gerstensafts kommt auf knapp 300 Liter. Verantwortlich für den hohen Wert ist der hohe Wasseraufwand für den Anbau von Hopfen und Gerste sowie der Brauvorgang. Wer aus Einwegflaschen trinkt, sollte die Zahl noch höher ansetzen, da die Glasproduktion und -reinigung ebenfalls viel Wasser verbraucht.
Wein - 872 Liter Wasser pro Liter Fast dreimal soviel Wasser wird bei einem Liter Wein fällig. Denn Weintrauben brauchen nicht nur viel Sonne und Zeit, sondern müssen auch reichlich gegossen werden. Vor allem Weine aus Südafrika oder den USA treiben mit der dort üblichen künstlichen Bewässerung den Wert nach oben.
Kaiserbrötchen - 690 Liter pro Kilogramm Ein Kaiserbrötchen aus deutschem Weizen, 60 Gramm schwer, schluckt 40 Liter Wasser. Auf ein Kilo hochgerechnet ergeben sich so knapp 700 Liter Wasser.
Kartoffelchips - 1040 Liter pro Kilogramm Kartoffeln sind mit einer Menge von 290 Litern pro Kilogramm verhältnismäßig sparsam. Allerdings bezieht sich dieser Wert nur auf das unverarbeitete Gemüse. Bei einer handelsüblichen Tüte Kartoffelchips mit 250 Gramm Inhalt liegt die Wassermenge bei 260 Liter, pro Kilo Chips sind es also 1040 Liter. Größter Kartoffelproduzent der Welt ist China. Aber auch Ägypten, Algerien und Marokko sind in den vergangenen Jahren wichtige Produzenten von Frühkartoffeln in den Wintermonaten geworden. Das Exportgeschäft mit der Knollenfrucht wird mit hohem Aufwand für die Bewässerung bezahlt.
Papier - Bis zu 2602 Liter Wasser pro Kilogramm Die Herstellung eines A4-Blatts Papier mit 80 Gramm pro Quadratmeter hat je nach Land zwischen zwei und 13 Liter Wasser verbraucht, abhängig von der Recycling-Quote des Landes und der Art des Papiers. So werden bis zu 2602 Liter Wasser pro Kilogramm Papier fällig.
Rohreis - 1670 Liter Wasser pro Kilogramm Ein Kilogramm Rohreis schlägt mit 1670 Litern Wasser zu Buche. Der in vielen Läden erhältliche polierte, also weiße Reis, verbraucht für die selbe Menge knapp 2500 Liter, da etwa ein Drittel des Gewichts beim Schälen der Reiskörner verloren geht.
  • Wasserverbrauch
  • Kaffee
  • Brötchen

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,04:00
Stotternde Menschen können mit Hilfe von regelmäßigen Sprechübungen ihren Redefluss verbessern. (Symbolbild) Foto: Jens Kalaene/

Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Februar 2012,19:26
Noch bestehen Hamburger aus tierischem Fleisch. Doch Wissenschaftler wollen bereits bis Ende des Jahres den Burger aus dem Labor vorstellen

Fleisch aus Stammzellen Die Frikadelle aus dem Labor

13. Oktober 2025,07:28
Ein wassersparender Duschkopf

Steigende Kosten Wassersparender Duschkopf: Wie sinnvoll ist die Anwendung wirklich?

15. Mai 2025,11:32
1 Min.
Das Löschflugzeug "Hexe 1" löscht einen Großbrand im Harz

Waldbrand im Harz Dürre-Monitor alarmierend: Erste Regionen schränken Wasserverbrauch ein

12. Januar 2025,16:48
Kim Kardashian

Brände in Hollywood Wegen Wasserverbrauch: Nachbarn gehen auf Kim Kardashian und Superreiche los

14. September 2022,07:56
1 Min.
So können Sie beim duschen Energie sparen – und Kosten für den Winter senken

Einfacher Tipp Beim Duschen Energie sparen: So können Sie Kosten für den Winter senken

23. August 2022,20:37
stern Logo

Schlechtes Vorbild Kim Kardashian: Ihr hoher Wasserverbrauch ist nicht nur für die Umwelt problematisch

09. Juli 2022,08:56
Das ausgetrocknete Flussbett des Po

Dürre-Notstand in Italien Bürgermeister von Verona schränkt Wasserverbrauch für alle ein. Was das für Reisende bedeutet

20. April 2022,14:46
3 Min.
Wasserverbrauch im Haushalt: Mit diesen Tipps sparen Sie Geld

Duschen, Waschen & Co. Wasserverbrauch im Haushalt: Mit diesen Tipps sparen Sie ganz einfach Geld

02. Juni 2021,12:33
56 Sek.
Ein weißer Mann in Anzug und weißem Hemd steht mit verschränkten Armen vor einem dunkelgrauen Sportwagen auf einer Großbaustelle

Brandenburg Tesla-Werk plant Wasserverbrauch neu: Umweltamt erteilt weitere Zulassung

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:40 Uhr

Fall Rebecca: Polizei durchsucht ein weiteres Objekt

21. Oktober 2025 | 10:25 Uhr

Viesebeck in Hessen: Feuerteufel versetzt Dorf in Angst und Schrecken (Video)

21. Oktober 2025 | 08:14 Uhr

Seit 2019 verschwunden: Polizei sucht weiter nach Beweisen im Fall Rebecca

21. Oktober 2025 | 06:10 Uhr

Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst

21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr

Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden