Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat laut einem Medienbericht einem Kreml-Berater Tipps gegeben, wie Putin US-Präsident Donald Trump einen Ukraine-Plan vorschlagen sollte.
Die Rechtsmittel in dem Verfahren gegen Jair Bolsonaro wegen eines Putschversuchs sind ausgeschöpft. Jetzt muss der ehemalige brasilianische Präsident ins Gefängnis.
Während des Bosnienkrieges sollen reiche Europäer Freizeittouren zum Töten unternommen haben, organisiert wie in einem Reisebüro. Über das perverse Geschäft mit der Mordlust.
Deutsche müssen im Ausland oft auf ihr geliebtes Brot verzichten – auch Friedrich Merz. In Angola wanderten seine Augen vergeblich über das Frühstücksbuffet.
Russland pocht auf seine Maximalforderungen, die Ukraine wird bei einem US-Plan übergangen. Wie kann es Frieden geben? Die Pressestimmen zu den Verhandlungen.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Eigentlich finden öffentliche Hinrichtungen im Iran selten statt. Doch dieses Jahr wurden so viele Personen exekutiert, wie zuletzt vor 15 Jahren – inszeniert für die Massen.
Kirill Dmitriev verhandelte mit den Amerikanern den Friedensplan für die Ukraine. Der Investmentbanker und USA-Kenner ist Putins bester Mann für heikle Missionen.
Donald Trump kann es nicht mehr verhindern: Die Epstein-Files werden veröffentlicht. Wem kann das zum Verhängnis werden? Und was wird geschwärzt? Der Fall im Überblick.