Terror in der Türkei Türkische Soldaten bei Selbstmordanschlag getötet

Der Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Arbeiterpartei PKK spitzt sich zu: Nach den Bombardements von PKK-Stellungen durch die türkische Luftwaffe haben kurdische Extremisten eine Militärstation angegriffen.

Bei einem Anschlag in der osttürkischen Provinz Agri sind zwei Soldaten getötet und 24 weitere verletzt worden. Kämpfer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK hätten den Stützpunkt der Militärpolizei am frühen Sonntagmorgen mit einem mit Bomben beladenen Traktor attackiert, berichtete die private türkische Nachrichtenagentur DHA unter Berufung auf den Provinzgouverneur. Ob der Attentäter ebenfalls getötet wurde, blieb zunächst unklar. Bei einem weiteren mutmaßlichen PKK-Anschlag in der südosttürkischen Provinz Mardin wurden am Sonntag ein Soldat getötet und mindestens acht weitere verletzt, wie DHA meldete. Das Fahrzeug der Soldaten sei auf eine zuvor verlegte Mine gefahren. Die PKK bekannte sich zunächst zu keinem der Anschläge.

Berichte über tote Zivilisten

In Nusaybin an der türkisch-syrischen Grenze gab es in der Nacht zu Sonntag Gefechte zwischen einer PKK-Jugendorganisation und der Polizei, wie DHA weiter berichtete.

Zuletzt eskalierte der Konflikt zwischen der PKK und der türkischen Regierung. Innerhalb von elf Tagen starben bei Anschlägen und Gefechten mindestens 21 Menschen, die meisten davon Sicherheitskräfte.

Die türkische Armee fliegt seit mehr als einer Woche Luftschläge auf Einrichtungen der PKK. Dabei wurden nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu rund 260 PKK-Kämpfer getötet und Hunderte verletzt. Am Samstag hatten türkische Kampfjets erneut vermutete  PKK-Stellungen im Nordirak bombardiert und dabei acht Zivilisten in einem Dorg getötet. Das türkische Außenministerium kündigte Ermittlungen an.

las/DPA