Anschlag vereitelt Sprengstoffexperte wollte polnisches Parlament sprengen

Ein polnischer Sprengstoffexperte plante offenbar einen Anschlag auf das Parlament. Die Polizei hat den 45-Jährigen verhaftet und bei einer Hausdurchsuchung antisemitisches Material entdeckt.

In Polen ist ein Mann wegen der Planung eines Anschlags auf das Parlament in Warschau festgenommen worden. Der Verdächtige, der als ein 45-jähriger Sprengstoffexperte identifiziert wurde, habe mit vier Tonnen Sprengstoff das Parlament in Gegenwart von Präsident Bronislaw Komorowski und Regierungschef Donald Tusk in die Luft sprengen wollen, sagte der zuständijavascript:void(0)ge Staatsanwalt Mariusz Krason am Dienstag vor Journalisten in Warschau.

Demnach arbeitete der Mann als Dozent an der Landwirtschaftlichen Universität von Krakau. Er verfüge über keine Verbindung zu extremistischen oder terroristischen Gruppierungen und handelte offenbar aus fremdenfeindlichen, nationalistischen und anti-semitischen Motiven. Nach Angaben des Staatsanwalts wurden in seinem Besitz diverser Sprengstoff gefunden. Medienangaben zufolge handelt es sich bei dem Mann um einen polnischen Staatsbürger.

Bereits vor einer Woche war es bei einer Großdemonstration polnischer Nationalisten in Warschau zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Mehr als zehntausend Teilnehmer erinnerten am Nachmittag zunächst friedlich an die Unabhängigkeit Polens vor 94 Jahren. Entgegen dem Aufruf der Organisatoren zur Ruhe wichen einige von ihnen dann aber von der geplanten Route ab, woraufhin ihnen die Polizei den Weg versperrte und die Ausschreitungen begannen.

AFP
steh/AFP