• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Donald Trump und die nächste Anklage: Dies sind seine sechs Mitverschwörer

Zum Artikel Donald Trump und die nächste Anklage: Dies sind seine sechs Mitverschwörer
Laut der Anklage "Mitverschwörer 2". Der Jurist und Uni-Dekan wird darin als Anwalt beschrieben, der "eine Strategie entwickelt und umgesetzt hat, um die Rolle des Vizepräsidenten auszunutzen, um die Zertifizierung der Präsidentschaftswahlen zu behindern". Dabei geht um Mike Pence, der am 6. Januar 2021 als US-Vizepräsident die Aufgabe hatte, das Wahlergebnis zu beglaubigen, was Donald Trump und sein Team verhindern wollten. Wegen dieser Zeremonie war es zum Kapitolsturm gekommen.   Eastman war bereits Monate vor der Präsidentschaftswahl zum Trump-Team gestoßen. Offenbar war es seine Aufgabe, mögliche Wahlanfechtungen vorzubereiten. Er hatte zudem für den umstrittenen, erzkonservativen Verfassungsrichter Clarence Thomas gearbeitet.
John Eastman
Laut der Anklage "Mitverschwörer 2". Der Jurist und Uni-Dekan wird darin als Anwalt beschrieben, der "eine Strategie entwickelt und umgesetzt hat, um die Rolle des Vizepräsidenten auszunutzen, um die Zertifizierung der Präsidentschaftswahlen zu behindern". Dabei geht um Mike Pence, der am 6. Januar 2021 als US-Vizepräsident die Aufgabe hatte, das Wahlergebnis zu beglaubigen, was Donald Trump und sein Team verhindern wollten. Wegen dieser Zeremonie war es zum Kapitolsturm gekommen. 
Eastman war bereits Monate vor der Präsidentschaftswahl zum Trump-Team gestoßen. Offenbar war es seine Aufgabe, mögliche Wahlanfechtungen vorzubereiten. Er hatte zudem für den umstrittenen, erzkonservativen Verfassungsrichter Clarence Thomas gearbeitet.
© Imago Images
Zurück Weiter
Er ist "Mitverschwörer 1", wie es in der Anklage heißt. "Ein Anwalt, der willens war, wissentlich Falschbehauptungen zu verbreiten". Etwa solche über Wahlfälschungen, obwohl er keine Beweise dafür hatte.  Giuliani war einst gefeierte Bürgermeister von New York City und strebte danach ins Weiße Haus. 2016 schlug er sich auf die Seite von Donald Trump und blieb dann an dessen Seite, erst als Berater dann als persönlicher Anwalt. Schlagzeilen macht Giuliani vor allem mit bizarren Verschwörungstheorien, wie etwa der Mär von der gestohlenen Präsidentschaftswahl 2020.
Laut der Anklage "Mitverschwörer 2". Der Jurist und Uni-Dekan wird darin als Anwalt beschrieben, der "eine Strategie entwickelt und umgesetzt hat, um die Rolle des Vizepräsidenten auszunutzen, um die Zertifizierung der Präsidentschaftswahlen zu behindern". Dabei geht um Mike Pence, der am 6. Januar 2021 als US-Vizepräsident die Aufgabe hatte, das Wahlergebnis zu beglaubigen, was Donald Trump und sein Team verhindern wollten. Wegen dieser Zeremonie war es zum Kapitolsturm gekommen.   Eastman war bereits Monate vor der Präsidentschaftswahl zum Trump-Team gestoßen. Offenbar war es seine Aufgabe, mögliche Wahlanfechtungen vorzubereiten. Er hatte zudem für den umstrittenen, erzkonservativen Verfassungsrichter Clarence Thomas gearbeitet.
"Mitverschwörerin 3", ebenfalls Anwältin. Über sie heißt es in der Anklageschrift, ihre "unbegründeten Anschuldigungen hätte Donald Trump "aufgenommen und öffentlich verstärkt". Dabei soll ihm durchaus bewusst gewesen sein, dass die Wahlbetrugsanschuldigungen "verrückt" klingen würden.  Powell hatte 2017 Trumps erst gefeuerten und dann angeklagten Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn vertreten. Dabei fiel sie als "Deep-State"-Verschwörungstheoretikerin auf. Deren Behauptung lautet, dass obskure dunkle Mächte über die USA herrschen würden, weswegen Behörden und Regierung irrelevant seien.
Auch "Mitverschwörer 4" ist Jurist. Laut Anklage habe er versucht zusammen mit Trump das Justizministerium für "Scheinuntersuchungen über Wahlfälschungen" einzuspannen. Dazu sollten die Behörden der Bundesstaaten mit "wissentlich falschen Behauptungen über Wahlbetrug beeinflusst" werden.  Clark, der bereits unter Trumps Vorgänger George W. Bush im Umweltministerium gearbeitet hatte, sollte in den Monaten nach der Wahl Justizminister werden. Grund war, dass Amtsinhaber Jeffrey Rosen sich weigerte, wie von Trump gewünscht, Wahlergebnisse zu annullieren.
Donald Trump am 6. Januar
  • Donald Trump
  • Anklage
  • USA
  • Verschwörung
  • Demokratie
  • US-Präsident

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
13. November 2025,23:01
Antifa-Flagge

Extremismus USA setzen deutsche "Antifa-Ost" auf Terrorliste

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. November 2025,08:22
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom auf der UN-Klimakonferenz

UN-Klimakonferenz "Vorübergehend, rücksichtslos und chaotisch": Newsom stellt Trump bloß

12. November 2025,03:55
Menschen mit Taschen stehen vor der Central Texas Food Bank in den USA an, weil SNAP ausgesetzt ist

Wegen Shutdown in den USA Supreme Court kürzt 42 Millionen Amerikanern das Essen

11. November 2025,08:53
Donald Trump veranlasste seine Freilassung, jetzt wurde Jonathan Braun erneut verurteilt

Gute Kontakte Von Trump begnadigter Drogendealer muss wieder hinter Gitter

11. November 2025,06:52
Marjorie Taylor Greene

Trumps MAGA-Liebling Was ist los mit Marjorie Taylor Greene?

11. November 2025,06:03
Shutdown in den USA: Hakeem Jeffries und Chuck Schumer

morgenstern Senat billigt Übergangshaushalt – schaffen die USA es nun aus dem Shutdown?

11. November 2025,03:38
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, der Republikaner Mike Johnson, gibt eine Erklärung ab

Der Weg aus dem Shutdown US-Senat beschließt Übergangshaushalt

10. November 2025,21:58
Donald Trump am Sonntag in Washington

Washington D.C. Donald Trump ruft "Woche des Antikommunismus" aus

10. November 2025,20:50
Ein Bild von Forschungsministerin Dorothee Bär

Wissenschaft Deutschland zieht bisher nur wenige Forscher aus Amerika an

capital
10. November 2025,19:59
Die BBC und ihre Widersacher: Vor dem Hauptgebäude des Senders in London berichtet ein Reporter des rechten Privatsenders GB News über die Krise des Medienhauses

Verfälschtes Trump-Zitat Was ist los bei der ehrenwerten BBC?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. November 2025 | 23:15 Uhr

Waffenruhe-Abkommen: Hamas übergibt weitere Leiche einer Geisel

13. November 2025 | 23:01 Uhr

"Antifa-Ost": USA setzen deutsche Gruppierung auf Terrorliste

13. November 2025 | 22:55 Uhr

Korruption in der Ukraine: Nach Korruptionsskandal: Kiew will Staatskonzerne überprüfen

13. November 2025 | 22:52 Uhr

Trump und Medien: BBC entschuldigt sich bei Trump wegen TV-Sendung

13. November 2025 | 22:02 Uhr

Russlands Kriegsveteranen: Sie morden in der Ukraine.Und dann zu Hause

13. November 2025 | 21:01 Uhr

Koalition einig bei Industriestrom und Luftverkehrsabgabe

13. November 2025 | 21:00 Uhr

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

13. November 2025 | 19:22 Uhr

Umgang mit Geld: Geizig? Großzügig? Was es über unsere Kindheit verrät

13. November 2025 | 19:16 Uhr

Shutdown beendet: Trump und Demokraten streiten über Sieg oder Niederlage

13. November 2025 | 18:19 Uhr

Umstrittener Jurist Drygala: So reagiert seine Universität

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden