TV-Duell Amerika fragt sich: Was ist ein "Lepo"?

Während der TV-Duelle zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten laufen traditionell die Suchmaschinen heiß - als aufmerksamer Zuschauer will man schließlich Hintergrundinfos zu den behandelten Themen einholen. Diesmal trieb die Wähler ein besonders seltsames Wort um.

Als verantwortungsbewusster Wähler muss man sich während des TV-Duells der US-Präsidentschaftskandidaten auch mit Inhalten befassen: Wovon reden Hillary Clinton und Donald Trump da? Was sind die Hintergründe? Wo kann ich mehr erfahren, um mir ein besseres Bild zu machen?

Mehr erfahren kann der netz-affine Zuschauer natürlich bei Google, und anhand der Suchbegriffe lassen sich die populären Themen leicht nachvollziehen. Beim zweiten TV-Duell trieb das US-amerikanische Volk ein besonders seltsames Wort um, als die beiden Kandidaten über den Krieg in Syrien und den Kampf um Aleppo diskutierten. "What's a lepo?", fragten sich da viele Amerikaner: "Was ist ein Lepo?"

So schaffte es "Lepo" nach Angaben des Online-Wörterbuchs "Merriam-Webster" zum meistgesuchten Begriff der 90-minütigen Übertragung.

Demnach wurde "lepo" also häufiger gegoogelt als "Aleppo". Man mag es sich nicht vorstellen, aber offensichtlich haben viele Amerikaner während des TV-Duells zum ersten Mal etwas von Aleppo gehört.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
tim