Ein Brand in einem Umspannwerk hat in Florida zu einer Kettenreaktion geführt und rund drei Millionen Menschen von der Stromversorgung abgeschnitten. Ein Atomkraftwerk schaltete sich dabei automatisch ab, die Versorgung mit Elektrizität brach zusammen. Betroffen waren Gebiete zwischen Daytona Beach und den Florida Keys. Allerdings konnten die meisten Menschen nach rund einer Stunde wieder mit Strom beliefert werden. Beide Reaktoren des südlich von Miami gelegenen Kraftwerks Turkey Point hätten sich abgeschaltet, teilte ein Sprecher des Energieunternehmens Power and Light mit.
Als Grund wurden ein technischer Defekt und ein Brand in einem Umspannwerk genannt. Ein Behördensprecher sagte, auch zwei Kohlekraftwerke in Turkey Point seien vom Netz gegangen. Das Unternehmen erklärte, die Probleme im Umspannwerk hätten normalerweise nicht zu einem Stromausfall solchen Ausmaßes führen dürfen. Der Vorfall werde untersucht. Ein Sprecher sagte, alle Sicherheitssysteme hätten einwandfrei funktioniert. Von dem Stromausfall war unter anderem die Großstadt Miami betroffen. Krankenhäuser und der Internationale Flughafen griffen zeitweise auf Notstromgeneratoren zurück.