Nach dem Ende von Amtszeit und Immunität sieht sich der französische Ex-Präsident Jacques Chirac mit Ermittlungen konfrontiert. Die Vorwürfe beziehen sich auf eine Zeit, in der Chirac noch gar nicht im Präsidentenpalast logierte.
Gegen den früheren französischen Präsidenten Jacques Chirac sind nach Angaben seines Anwalts formelle Ermittlungen wegen Begünstigung von Parteigängern eingeleitet worden. Ihm wird vorgeworfen, in seiner Amtszeit als Pariser Bürgermeister zwischen 1977 und 1995 Anhänger bei der Vergabe von Stellen im Rathaus bevorzugt zu haben. Chirac, der mit dem Ausscheiden aus dem Präsidentenamt im Mai seinen Schutz vor Strafverfolgung verlor, bestreitet die Vorwürfe.