HINRICHTUNG Der Fall McVeigh: Eine Chronologie

Zwischen dem Bombenanschlag in Oklahoma City und der Hinrichtung des Täters Timothy McVeigh liegen mehr als sechs Jahre.

Zwischen dem Bombenanschlag in Oklahoma City und der Hinrichtung des Täters Timothy McVeigh liegen mehr als sechs Jahre. Eine Chronologie der Ereignisse:

- 19. April 1995: Eine gewaltige Bombe zerstört das Alfred P. Murrah- Bundesgebäude. 168 Menschen kommen ums Leben, mehr als 500 werden verletzt.

- 21. April 1995: Timothy McVeigh wird wegen eines Verkehrsvergehens festgenommen. Weil er zusammen mit Terry Nichols den Lastwagen gemietet hatte, auf dem die Bombe explodierte, werden beide als Hauptverdächtige genannt. Nichols stellt sich.

- 24. April 1997: Der Prozess gegen McVeigh beginnt in Denver.

- 13. Juni 1997: Die Geschworenen verurteilen ihn zum Tode.

- 4. Juni 1998: Nichols wird in einem separaten Verfahren zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt.

- 8. März 1999: Der Oberste Gerichtshof weist eine Berufung von McVeigh zurück.

- 11. Dezember 2000: McVeigh verzichtet auf jegliche Berufung.

16. Januar 2001: Der Hinrichtungstermin wird auf den 16. Mai festgelegt.

- 10. Mai 2001: Die Bundeskriminalpolizei FBI gibt zu, der Verteidigung vor dem Prozess mehr als 4000 Seiten Ermittlungsakten nicht übergeben zu haben.

- 11. Mai 2001: Justizminister John Ashcroft verschiebt die Hinrichtung um einen Monat.

- 6. Juni 2001: Richter Matsch lehnt McVeighs Antrag auf eine weitere Verschiebung ab.

- 7. Juni 2001: Ein Berufungsgericht weist das Ersuchen McVeighs um Aufschub zurück. Sein Verteidiger gibt bekannt, sein Mandant werde auf weitere Berufung verzichten.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos