Kontrollierte Explosion Polizei entschärft Paketbombe an französische Botschaft

Die Paketbombenserie in Athen reißt nicht ab: Nachdem am Dienstag zwei Sprengsätze in der schweizerischen und russischen Botschaft explodiert waren, wurde ein Paket an die französische Botschaft am Donnerstag noch rechtzeitig entdeckt.

Die griechische Polizei hat am Donnerstag in Athen eine an die französische Botschaft adressierte Paketbombe gesprengt. Weitere verdächtige Päckchen wurden bei einem Kurierdienst in einem Athener Vorort gefunden, wie aus Polizeikreisen verlautete.

Am Dienstag waren in der schweizerischen und russischen Botschaft in Athen zwei Sprengsätze explodiert. Eine Sendung an Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde in der Poststelle des Kanzleramtes in Berlin aufgehalten. Hinter den Taten werden griechische Linksextremisten vermutet. Am Mittwoch stoppte die griechische Regierung alle Post- und Paketsendungen ins Ausland für zwei Tage.

Reuters
Reuters