Der designierte Nachfolger an der Spitze der libanesischen Armee, Brigadegeneral Francois al Hadsch, ist bei einem Sprengstoffattentat getötet worden. Nach Angaben von Helfern starben noch drei weitere Menschen, als am Mittwochmorgen in dem Christen-Vorort Baabda östlich von Beirut eine Autobombe explodierte. Mindestens fünf weitere Menschen wurden verletzt. Die Armee führte am Ort des Attentats, der in der Nähe des Präsidentenpalastes liegt, einen Mann ab.
Mindestens zwei Autos gingen vor dem Rathaus in Baabda in Flammen auf, wie es aus libanesischen Sicherheitskreisen hieß. Unklar war, ob die Bombe in einem der Autos oder am Straßenrand versteckt war.
Schäden an Autos und Gebäuden
Generalmajor al Hadsch hatte wenige Minuten zuvor sein Haus verlassen und war wohl auf dem Weg zum nahegelegenen Verteidigungsministerium. An Autos und Häusern in dem Gebiet entstand großer Schaden. Rettungskräfte suchten nach weiteren Opfern, sagte ein Sprecher des libanesischen Roten Kreuzes. In Baabda befindet sich auch der Präsidentenpalast. Das Verteidigungsministerium und die Heeresführung sind in der Ortschaft Jarse ganz in der Nähe untergebracht.
Al Hadsch hätte Nachfolger von Armeekommandeur General Michel Suleiman werden sollen, falls dieser zum Staatspräsidenten gewählt werden sollte. Der Libanon ist seit dem 24. November ohne einen Präsidenten, weil sich die anti-syrische Regierungsmehrheit unter Ministerpräsident Fuad Siniora und die pro-syrische Opposition unter der Führung der Hisbollah zunächst nicht einigen konnten.
Suleiman war Anfang des Monats als Kompromisskandidat ausgemacht worden. Für seine Wahl muss aber erst die Verfassung geändert werden, die es hochrangigen Staatsdienern erst zwei Jahre nach Ausscheiden aus dem Amt erlaubt, sich zum Präsidenten wählen zu lassen.
Serie von politischen Morden
Der Libanon wird seit knapp drei Jahren von einer Serie politischer Morde erschüttert. Die Siniora-Fraktion macht die einstige Schutzmacht Syrien, die im April 2005 ihre Truppen aus dem Libanon hatte abziehen müssen, dafür verantwortlich.