Margaret Hassan "Will nicht sterben wie Bigley"

Die im Irak entführte Chefin der Hilfsorganisation Care, Margaret Hassan, hat via Video um ihr Leben gefleht und den Abzug der Briten aus dem Land gefordert.

Die im Irak entführte Britin Margaret Hassan hat in einem Video an Großbritannien appelliert, seine Truppen aus dem Golfstaat abzuziehen. "Bitte helft mir, bitte helft mir", sagte sie unter Tränen auf einem Videoband, das der Sender al Dschasira am Freitag ausstrahlte. "Das könnte meine letzte Stunde sein. Ich will nicht sterben wie Bigley," flehte sie, bevor sie ihr Gesicht mit den Händen bedeckte.

Der Brite Kenneth Bigley war vor etwa zwei Wochen von seinen Entführern enthauptet worden. Die in Großbritannien geborene Leiterin der Care-Hilfsorganisation war am Dienstag in Bagdad entführt worden. Sie lebt seit 30 Jahren im Irak und besitzt auch die irakische Staatsbürgerschaft. Der Sender gab keinen Hinweis darauf, wie und von wem er das Video bekommen hat.

Ihr irakischer Ehemann Tahsin Ali Hassan sagte: "Ich weiß nicht, wer sie entführt hat, aber die Entführer sollten wissen, dass meine Frau fast ihr ganzes Leben für die irakische Bevölkerung gearbeitet hat und sich selbst als Irakerin betrachtet."

Hassan ist die achte Frau, die im Irak entführt wurde. Bisher kamen alle frei, erst kürzlich zwei italienische Helferinnen nach drei Wochen Geiselhaft. Mehr als 30 ausländische Geiseln wurden jedoch getötet, viele von ihnen wurden enthauptet.