Parlamentswahl in Finnland Finnen steht Rechtsruck bevor

In Finnland hat am Sonntagmorgen die Neuwahl des Parlamentes begonnen. 4,4 Millionen Bürger entscheiden über die Vergabe von 200 Sitzen im Reichstag in Helsinki. Nach Umfragen gilt ein Durchbruch der rechtspopulistischen Partei der Wahren Finnen als sicher.

In Finnland ist am Sonntag ein neues Parlament gewählt worden. Die Wahlbüros öffneten morgens um 9.00 Uhr Ortszeit (8.00 Uhr MESZ), erste Ergebnisse sollten kurz nach ihrer Schließung um 20.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MESZ) vorliegen. Rund 4,4 Millionen Bürger waren aufgerufen, über die insgesamt 200 Parlamentssitze zu entscheiden.

Dem EU-Land steht Umfragen zufolge ein Rechtsruck bevor: Demnach kann die nationalistische Partei Wahre Finnen unter ihrem charismatischen Chef Timo Soini mit erheblichen Stimmengewinnen rechnen. Sie könnte die Zahl ihrer Mandate von derzeit sechs auf 37 erhöhen. Die Partei kündigte an, sich nicht an einer Regierung zu beteiligen, die Finnlands Garantiezusagen für den Euro-Rettungsfonds erhöhe.

Stärkste Kraft dürfte den Umfragen zufolge die konservative Nationalpartei des derzeitigen Finanzministers Jyrki Katainen werden. Dieser gilt damit als Favorit für die Nachfolge von Regierungschefin Mari Kiviniemi von der Zentrumspartei. Zentrums- und Nationalpartei bilden derzeit gemeinsam mit den Grünen und der liberalen Schwedischen Volkspartei die Regierungskoalition.

DPA
AFP/DPA