Tausende Menschen in Paris protestieren derzeit gegen die geplante Arbeitsrechtreform. Die Polizeigewerkschaft rief auch zu einer Demonstration auf - und wurde Ziel brutaler Angriffe. Ein Polizist wusste sich jedoch zu helfen.
Krawalle in Frankreich Der wohl lässigste Polizist von Paris

stern Logo
Paris am Mittwoch. Kleine Lehrstunde in Sachen Krawall. So attackiert man ein Polizeiauto, wenn es mal so richtig scheppern soll.
Kleine Warnung. Machen Sie das besser nicht nach, legen sie sich auch nicht mit der französischen Polizei an und schon gar nicht mit dem lässigsten Sheriff aus Paris.
Lässig ist die Situation in Frankreich ohnehin nicht. Seit März versammeln sich regelmäßig Menschen in Paris und anderen französischen Städten. Sie protestieren gegen die geplante Reform des Arbeitsrechts. Dabei kommt es immer wieder zu Krawallen. Die Lage ist angespannt. Unter diesem Hintergrund fühlten sich einige Militante wohl herausgefordert, als die Polizeigewerkschaft selbst zu einer Demonstration aufrief:
Am Mittwoch gingen französische Polizisten auf die Straße, um gegen Gewalt gegen Polizisten zu demonstrieren. Am Rande dieser Demonstration kam es eben zu genau jenen Ausschreitungen.
Kleine Warnung. Machen Sie das besser nicht nach, legen sie sich auch nicht mit der französischen Polizei an und schon gar nicht mit dem lässigsten Sheriff aus Paris.
Lässig ist die Situation in Frankreich ohnehin nicht. Seit März versammeln sich regelmäßig Menschen in Paris und anderen französischen Städten. Sie protestieren gegen die geplante Reform des Arbeitsrechts. Dabei kommt es immer wieder zu Krawallen. Die Lage ist angespannt. Unter diesem Hintergrund fühlten sich einige Militante wohl herausgefordert, als die Polizeigewerkschaft selbst zu einer Demonstration aufrief:
Am Mittwoch gingen französische Polizisten auf die Straße, um gegen Gewalt gegen Polizisten zu demonstrieren. Am Rande dieser Demonstration kam es eben zu genau jenen Ausschreitungen.