Senat Weitere 160 Milliarden Dollar für US-Kriege

Die Finanzierung der Kriege im Irak und Afghanistan ist für die kommenden Monate gesichert. Der US-Senat bewilligte insgesamt 162 Milliarden Dollar. Damit nähert sich die Gesamtsumme für die beiden Militäreinsätze der Marke von einer Billion Dollar.

Der US-Senat hat für die Fortführung der Kriege im Irak und in Afghanistan 162 Milliarden Dollar (103 Mrd. Euro) bewilligt. Damit sollen die Einsätze finanziert werden, bis der nächste US-Präsident Anfang nächsten Jahres sein Amt antritt. Die Bewilligung war nicht mit einem Rückzugsplan für die Truppen im Irak verknüpft, deshalb wird erwartet, dass Präsident George W. Bush kein Veto einlegen wird.

Das Repräsentantenhaus stimmte bereits vergangene Woche zu. Seit dem Einmarsch im Irak 2003 bewilligte der Kongress damit insgesamt Ausgaben von 650 Milliarden Dollar. Weitere 200 Milliarden Dollar wurden für den Militäreinsatz in Afghanistan ausgegeben, wie Parlamentsmitarbeiter erklärten. Damit ist die Gesamtsumme für beide Krieg nicht mehr weit von der Marke von einer Billion Dollar entfernt.

Die Entscheidung wurde am Donnerstag mit 92 zu sechs Stimmen angenommen. Die Demokraten hatten darauf bestanden, die Mittel für beide Einsätze zusammen zu bewilligen - damit blieb es ihnen im Wahlkampfjahr erspart, Geld nur für den unpopulären Krieg im Irak zu gewähren.

AP
AP