Mehrere Angreifer haben die französische Botschaft und das Hauptquartier des Militärs in Burkina Faso attackiert. Der Bürgermeister spricht von einem Anschlag radikalislamischer Dschihadisten.
Westafrika kämpft mit verspäteten Niederschlägen. Die Ernten sind bedroht. Deutsche Wissenschaftler helfen mit einem Vorhersagesystem auf Mobilfunk-Basis – denn Handys gibt es überall.
Bei dem Anschlag auf ein Restaurant und Hotel in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou sollen die mutmaßlichen Täter mehr als zwei Dutzend Menschen getötet haben. Eine Terrororganisation bekannte sich bereits zur Aktion.
Vor einem Jahr wurde Burkina Fasos Präsident Blaise Compaoré gestürzt - seitdem führte eine Übergangsregierung das Land in Westafrika. Nun haben Teile des Militärs die Macht an sich gerissen. Die internationale Staatengemeinschaft reagiert alarmiert.