Kemal Atatürk

Artikel zu: Kemal Atatürk

Teilnehmer schwenken große türkische Flagge in Maltepe

Nach Großkundgebung: Türkische Opposition plant landesweit regelmäßige Proteste

Nach der Großkundgebung wegen der Verhaftung des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu plant die Opposition in der Türkei für die kommenden Woche landesweit regelmäßige Proteste. Hunderttausende Menschen gingen am Samstag in der Bosporus-Metropole gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan und für die Verteidigung der Demokratie auf die Straße. Der Chef der größten Oppositionspartei CHP, Özgur Özel, sprach sogar von mehr als zwei Millionen Teilnehmern. Imamoglu rief seine Landsleute derweil aus dem Gefängnis heraus zur Einheit auf.
Students have kept up their protests, despite a growing police crackdown

Proteste in der Türkei: Oppositionsanhänger versammeln sich in Istanbul

Zehn Tage nach der Festnahme des abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu haben in der Stadt erneut zahlreiche Menschen gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan protestiert. Die Oppositionsanhänger versammelten sich bei der am Samstagvormittag beginnenden Demonstration zunächst im Stadtteil Maltepe auf der asiatischen Seite der Bosporus-Metropole. Erstmals seit Dienstag wieder hatte Imamoglus CHP-Partei zu dem Protest aufgerufen. CHP-Chef Özgür Özel appellierte, den "Marsch zur Macht" fortzusetzen. 
Erdoğan spricht vor Tausenden Anhängern

Krieg im Nahen Osten Ha(ma)ss zum Geburtstag: Erdoğans diplomatische Kehrtwende

Sie vergewaltigten, entführten und ermordeten Zivilisten. Der Präsident eines Nato-Mitgliedsstaates nennt sie "Freiheitskämpfer". Von der Besonnenheit des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zu Kriegsbeginn im Nahen Osten ist nichts mehr zu spüren. Warum?