Lahia

Artikel zu: Lahia

In Trümmern

In Trümmern

Infolge eins israelischen Luftangriffs auf den Gazastreifen ist dieses Gebäude in Beit Lahia im Norden stark beschädigt. Nach dem beispiellosen Großangriff von Islamisten auf Israel im Oktober 2023 geht die israleische Armee in dem Palästinensergebiet massiv militärisch vor.
Ein israelischer Luftangriff in Dschabalia

Israel setzte Gaza-Offensive fort - Zivilschutz meldet 37 Tote am Wochenende

Israel setzt seine Offensive im Gazastreifen mit unverminderter Härte fort. Bei israelischen Luftangriffen am Sonntag seien 22 Menschen getötet worden, sagte der Sprecher des von der radikalislamischen Hamas kontrollierten Zivilschutzes, Mahmud Bassal. Am Samstag waren nach seinen Angaben 15 Menschen bei Angriffen im Gazastreifen getötet worden. Nach einem Angriff am Freitag waren in der Stadt Chan Junis demnach die Leichen von neun Kindern eines Ärzteehepaares geborgen worden. 
Leid ohne Ende

Leid ohne Ende

Im Krankenhaus von Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen weint eine Mutter um ihr Kind, das bei einem israelischen Angriff getötet wurde. Im Gaza-Krieg ist kein Ende in Sicht, Israel geht mit unverminderter Härte gegen die radikalislamische Hamas vor.
Blutiger Alltag

Blutiger Alltag

Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind nach Angaben des Zivilschutzes mehrere Menschen getötet worden. Das Foto zeigt Leichname in einem Krankenhaus in Beit Lahia im Norden des Palästinensergebietes. Die israelische Armee geht massiv militärisch im Gazastreifen vor, seit die radikalislamische Hamas Israel im Oktober 2023 überfallen hatte.
Protest im Gazastreifen

Erneut Sprechchöre gegen Hamas im Gazastreifen

Im Gazastreifen haben erneut hunderte Menschen Sprechchöre gegen die in dem Küstenstreifen herrschende radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas gerufen. "Raus, raus, raus, Hamas raus!", riefen Demonstranten am Mittwoch in der Stadt Gaza, die sich laut Augenzeugen um eine von einem Teilnehmer hochgehaltene palästinensische Flagge versammelten. In Gaza und in Beit Lahia im Norden des Gazastreifens hielten Teilnehmer zudem Schilder mit der Aufschrift "Die Hamas repräsentiert uns nicht" hoch.