Südwestchina

Artikel zu: Südwestchina

Heiß

Heiß

In Chongqing in Südwestchina sind Besucher unterwegs. Zum Schutz vor der Sonne tragen einige Schirme.
Video: Überschwemmungen in Südwestchina

Video Überschwemmungen in Südwestchina

STORY: Tagelange Regenfälle haben in Teilen der südwest-chinesischen Provinz Sichuan und der Stadt Chongqing zu Hochwasser und Überschwemmungen geführt. Rettungskräfte mussten Bewohner evakuieren. Berichte über Tote und Verletzte gab es zunächst nicht, berichtete das chinesische Staatsfernsehen. Besonders betroffen war demnach der Bezirk Wanzhou in Chongqing. Auch in der Stadt Nanchong in Sichuan waren viele Straßen überflutet. Hier riefen die Behörden die zweithöchste Hochwasser-Warnstufe aus. Nach Angaben des staatlichen chinesischen Wetterdienstes sind für große Teile Chinas in den nächsten Tagen weitere starke Regenfälle vorhergesagt. Zahlreiche Flüsse im Land sind bereits über die Ufer getreten.
Steinbrocken liegen auf einer Straße

Sichuan Mindestens sieben Tote bei Erdbeben in China

In der Provinz Sichuan in China hat es ein schweres Erdbeben gegeben. Das Staatsfernsehen berichtete von Erdrutschen.  Mindestens sieben Menschen kamen dabei ums Leben. Auch Häuser wurden zerstört und Straßen beschädigt.
stern Logo

Volkskongress in Peking China rüstet massiv auf

Zum Auftakt des Volkskongresses sendet Chinas neuer Premier deutliche Signale: Der Militäretat soll kräftig erhöht, die Wirtschaft reformiert und "Krieg" gegen die Umweltverschmutzung geführt werden.
stern Logo

Vorstoß ins Weltall China fliegt zum Mond

Die Volksrepublik erobert das Weltall: China hat eine Rakete mit einer Sonde zum Mond erfolgreich gestartet. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa unterstützt das Projekt.