Tobias Huch: FDP-Politiker befragt den IS - via Granate
Bizarres VideoFDP-Politiker befragt den IS - via Granate
Weil er sich über das Todenhöfer-Interview mit dem Islamischen Staat ärgerte, hat FDP-Politiker Tobias Huch der Terrormiliz selbst eine Frage gestellt - via Granate. Es gab Kritik, aber auch Lob.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v24.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/video.php?v=10152988892906142" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/tobias.huch/videos/10152988892906142/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/tobias.huch/videos/10152988892906142/">"Seriöses" Interview mit ISIS</a><p>// TEILEN //
Meine "Interview mit ISIS an der Front bei Shingal". So stellt man seriös Fragen an die Terroristen und veranstaltet keine PR-Show für ISIS, wie Jürgen Todenhöfer (bekannt durch manipulierte Fotos im Sinne der Hamas).
Das Video hat auch die Aufmerksamkeit bekommen, die ich erwartet habe. Die breite Mehrheit hat den Sinn dahinter sofort verstanden und so kommt es auch zu den 95% positiven Reaktionen. 5% (großteils Salafisten, ISIS-Anhänger und Neu-Rechte) sahen darin angebliche eine Kriegsverherrlichung oder etwas menschenverachtendes.
Natürlich ist Krieg etwas Schlimmes, aber durch Wegschauen beendet man ihn nicht. Gegen Terroristen wie ISIS helfen keine Worte, sondern nur klares Zusammenstehen der zivilisierten Welt mit den kurdischen Verteidigern. Es sind aktuell NUR die Kurden, die ISIS am Morden stoppen können. Dafür braucht es aber moderne und schwere Waffen, wenn diese Menschen schon "den Job erledigen".
Die Freiheit Europas wird in Kurdistan verteidigt !</p>Posted by <a href="https://facebook.com/tobias.huch">Tobias Huch</a> on Wednesday, January 21, 2015</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v24.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/TobiasHuchSeite/posts/10152991699541142" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/100050164193694/posts/10152991699541142/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Heute bin ich wieder stolz auf meine Partei, da sie die Meinungsfreiheit verteidigt (y)
Ich hatte gestern vormittag ein...</p>Posted by <a href="https://www.facebook.com/tobias.huch">Tobias Huch</a> on <a href="https://graph.facebook.com/100050164193694/posts/10152991699541142/">Thursday, January 22, 2015</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Laut "Bild" engagiert sich Huch seit Monaten für die Menschen in der umkämpften Region, hat die Lieferung von mehr als 1,4 Millionen Trinkwasser-Flaschen für von der Terrormiliz bedrohte Kurden und Jesiden organisiert. Von Deutschland wünscht er sich mehr Waffen und mehr Ausbildung für die Kurden-Kämpfer.
Sein Granaten-Video sieht der FDP-Politiker vor allem als einen Appell an die deutsche Gesellschaft: "Ich will den Alltag des Kriegs deutlich machen, zeigen, wie schrecklich er ist", so Huch. "Die kurdischen Einheiten dort kämpfen unter schwierigen Bedingungen für die Freiheit - auch für unsere Freiheit." Ob die Panzerfaust überhaupt abgefeuert wurde, konnte Huch nicht sagen.