Die Franzosen sind einer Umfrage zufolge mit großer Mehrheit gegen eine Rückkehr des unter Bestechungsverdachts stehenden Ex-Staatschefs Nicolas Sarkozy in die Politik. In einer am Donnerstag im Sender BFMTV veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CSA sprachen sich 65 Prozent der Befragten gegen eine Rückkehr des 59-Jährigen auf die politische Bühne aus. Unter den Anhängern von Sarkozys konservativer Partei UMP sind dagegen 72 Prozent für ein politisches Comeback des ehemaligen Präsidenten.
Die Umfrage wurde allerdings vor einem am Mittwochabend ausgestrahlten Interview Sarkozys geführt, das von mehr als neun Millionen Fernsehzuschauern gesehen wurde und die Meinung vieler Franzosen beeinflussen könnte. In dem Interview bestritt er alle Anschuldigungen.
Sarkozy, gegen den wegen des Verdachts der Bestechung eines Staatsanwalt ein formelles Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde, hatte am Mittwochabend alle Vorwürfe gegen ihn als "grotesk" zurückgewiesen. Über eine Rückkehr in die Politik wolle er "Ende August, Anfang September" entscheiden. Vermutet wird, dass er sich für das Amt des UMP-Vorsitzenden bewerben könnte - der Posten wäre ein ideales Sprungbrett für eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2017.