UN-Sicherheitsrat Einigung und Eklat

Der UN-Sicherheitsrat hat sich auf eine provisorische Fortführung des Programms Öl-für-Lebensmittel verständigt. Der US-Botschfter verließ die Sitzung.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat sich auf eine provisorische Fortführung des humanitären Programms Öl-für-Lebensmittel verständigt. Das teilte der deutsche UN-Botschafter Gunter Pleuger am Donnerstag nach der ersten öffentlichen Sitzung des höchsten UN-Gremiums seit dem Kriegsbeginn vor einer Woche mit. Demnach soll das Programm für 45 Tage von UN-Generalsekretär Kofi Annan fortgeführt werden. Pleuger hatte die Verhandlungen auf Expertenebene geleitet.

Mit dem Öl-für-Lebensmittel-Programm wurden vor dem Krieg 60 Prozent der 22 Millionen Iraker mit Lebensmitteln und Medikamenten versorgt. Aus UN-Kreisen verlautete, die Vereinten Nationen würden am Freitag einen Aufruf für 2,2 Milliarden Dollar humanitäre Hilfe für Irak im nächsten halben Jahr erlassen. Die Hälfte davon solle in Lebensmittel investiert werden, die vom Welternährungsprogramm verteilt werden solle.

Die Einigung erfolgte fast zeitgleich mit der Ankunft des britischen Premierministers Tony Blair zu Gesprächen über humanitäre Hilfe für Irak im UN-Hauptsitz.

Wenig Unterstützung für Kriegskurs

In der öffentlichen Sitzung des Sicherheitsrats hatten mehr als 80 Redner das Wort ergriffen. Die überwältigende Mehrheit sprach sich gegen den von den USA und Großbritannien begonnenen Krieg aus. Nur rund ein Dutzend Länder unterstützte die Haltung Washingtons und Londons.

US-Botschafter verließ Sitzung

Aus Protest gegen Äußerungen seines irakischen Kollegen verließ US-Botschafter John Negroponte vorzeitig die Sitzung. Der irakische UN-Botschafter Mohammed El Duri beschuldigte die USA, sein Volk ausrotten zu wollen. Die US-Regierung habe sich bereits 1997 Verträge zum Wiederaufbau Iraks nach dem Krieg gesichert und schiebe jetzt humanitäre Argumente vor, um ihre "kriminelle Aggression" zu verhüllen. El Duri rief den Weltsicherheitsrat in New York auf, den Krieg zu stoppen. Negroponte verließ noch während der Ansprache den Sitzungssaal und erklärte anschließend: "Ich habe mir vieles von dem angehört, was er (El Duri) zu sagen hatte, aber ich habe genug gehört."