Unterirdische Anlage US-Sender: Nordkorea plant Atombombentest

Nordkorea plant angeblich einen Atombombentest. Ein US-Sender berichtet über verdächtige Aktivitäten an einer unterirdischen Anlage.

Nordkorea bereitet nach Berichten des US- Senders ABC möglicherweise einen unterirdischen Atombombentest vor. In der Gegend einer unterirdischen Anlage bei Pungyee-yok im Nordosten des Landes seien "verdächtige Fahrzeugbewegungen" sowie die Verlegung großer Rollen von Kabeln beobachtet worden, die als Verbindung zwischen der Testanlage und Beobachtungsgeräten dienen könnten, hieß es laut ABC in US-Geheimdienstkreisen. Die Informationen seien in der vergangenen Woche an das Präsidialamt weitergegeben worden. US-Regierungsbeamte betonten jedoch, die Informationen seien "nicht überzeugend".

Bereits im vergangenen Jahr hätten Spionagesatelliten verdächtige Aktivitäten auf mutmaßlichen Testgeländen in Nordkorea entdeckt, erklärten die US-Beamten. Dies habe den Verdacht eines bevorstehenden Atombombentests nahe gelegt. Es sei jedoch nichts passiert.

Südkoreanische Regierung prüft

Das südkoreanische Außenministerium wollte den ABC-Bericht vom Donnerstagabend (Ortszeit) nicht kommentieren. Die Regierung sei jedoch dabei, die Informationen zu überprüfen, sagte ein Sprecher am Freitag in Seoul. "Ich habe noch von niemandem gehört, dass Beweise für die Vorbereitungen eines Nuklearwaffentests (in Nordkorea) vorliegen", sagte der südkoreanische Vereinigungsminister Lee Jong Seok vor einem Parlamentsausschuss.

Es gibt in den USA und der Region seit längerem Befürchtungen, Nordkorea könnte einen Atombombentest unternehmen. Pjöngjang hatte im vergangenen Jahr erklärt, über Atomwaffen zu verfügen. Von einem Test der Waffen ist bisher nichts bekannt. Die USA, China und Südkorea versuchen seit Monaten ohne Erfolg, Nordkorea zurück zu multilateralen Verhandlungen über sein umstrittenes Atomprogramm zu bewegen.

Im Juli hatten sich die Spannungen in der Region wegen einer Reihe von Raketentests in Nordkorea verschärft. Dabei befand sich auch eine Langstreckenrakete vom Typ Taepodong-2, die nach Angaben des US- Militärs auch einen atomaren Sprengkopf in Gebiete der USA tragen könnte. Die Rakete war jedoch nach amerikanischen Angaben kurz nach dem Start in der Luft explodiert.

DPA
DPA