Der designierte US-Präsident Barack Obama erwägt einem Medienbericht zufolge, Hillary Clinton zu seiner Außenministerin zu machen. Dies berichtete der Fernseh-Sender NBC unter Berufung auf zwei namentlich nicht genannte Obama-Berater.
Wie die Zeitung "Chicago Tribune" in der Nacht zum Freitag in ihrer Onlineausgabe meldete, sagten Mitarbeiter des Übergangsteams von Obama, Clinton wäre eine Bereicherung für die neue Regierung. Die Berichte, dass bereits über eine Nominierung beraten werde, wollten sie aber nicht bestätigen.
Zuvor hatte Clinton, die Obama in einem erbitterten Vorwahlkampf der Demokraten unterlagen war, eine Mitarbeit in der Regierung Obama nicht ausgeschlossen. Beide Lager äußerten sich auch nicht dazu, ob Clinton und Obama über das Außenministerium gesprochen haben.
Beobachter in Washington erklärten, Obama könnte durch eine Nominierung Clintons parteiinterne Gräben überwinden. Sie rechnen außerdem damit, dass eine Außenministerin Clinton, die im Vorwahlkampf stets die Unerfahrenheit Obamas kritisiert hatte, einen vergleichsweise harten außenpolitischen Kurs fahren würde.
Als weitere Kandidaten für den Posten gelten der frühere demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry, der demokratische Ex-Senator Sam Nunn, der republikanische Senator Chuck Hagel sowie der Gouverneur von New Mexico, Bill Richardson.