Viele Wahlen, dazu der anhaltende Ärger in der Ampel: 2024 wird ein unruhiges Jahr. Der stern wirft ein Schlaglicht auf Politikerinnen und Politiker, auf die es ankommen könnte.
Ausblick auf das Politjahr Auf diese zehn Politikerinnen und Politiker sollten Sie 2024 achten

Wolf Reuter
Wolf wer? Ja, diesen Namen sollte man sich merken. Reuter, 39, noch keine zwei Jahre im Finanzministerium, ist ab sofort als Staatssekretär für den Haushalt verantwortlich. Er muss zusammenfügen, was kaum zusammenpasst. Muss aus komplett konträren Ausgabe-Prioritäten der drei Ampelpartner einen Etat basteln, der verfassungsfest ist. Anders als sein legendärer Vorgänger Werner Gatzer ist Reuter kein Jurist, kein Klempner der Kameralistik, der alle Haushaltstricks kennt. Er ist – darum setzt Christian Lindner auf ihn – ein versierter Ökonom, der mit seinem Minister die Überzeugung teilt, dass der Staat mit seinen Mitteln besser haushalten müsse.
Wolf wer? Ja, diesen Namen sollte man sich merken. Reuter, 39, noch keine zwei Jahre im Finanzministerium, ist ab sofort als Staatssekretär für den Haushalt verantwortlich. Er muss zusammenfügen, was kaum zusammenpasst. Muss aus komplett konträren Ausgabe-Prioritäten der drei Ampelpartner einen Etat basteln, der verfassungsfest ist. Anders als sein legendärer Vorgänger Werner Gatzer ist Reuter kein Jurist, kein Klempner der Kameralistik, der alle Haushaltstricks kennt. Er ist – darum setzt Christian Lindner auf ihn – ein versierter Ökonom, der mit seinem Minister die Überzeugung teilt, dass der Staat mit seinen Mitteln besser haushalten müsse.
© Leon Kuegeler/photothek