"5-Minuten-Talk" vom 08.05.25 Das Trump-Dilemma des Friedrich Merz

Der neue Kanzler stürzt sich sofort in die Außenpolitik. Heute telefoniert Friedrich Merz mit dem US-Präsidenten. Wieviel Kritik an amerikanischer Einmischung kann er wagen?

Friedrich Merz ist noch keine drei Tage im Amt, da hat ihn schon die Weltpolitik eingeholt. Am Mittwoch war der neue Kanzler in Paris und Warschau – eine Reise, bei der es durchaus zu Überraschungen kam, wie stern-Politikchef Veit Medick berichtet, der auf dem Trip dabei war: In Polen holte sich Merz gleich mal Kritik für die neue Asylpolitik der Bundesregierung ab.

An diesem Donnerstag wartet auf ihn ein Telefonat mit Donald Trump. Über die regelmäßigen Einmischungen der US-Administration ist der Kanzler verärgert. Aber kann er auf Abstand zum Präsidenten in Washington gehen? Wieviel Kritik ist erlaubt, wieviel Charme ist nötig? Die stern-Politikchefs sprechen darüber, wie die erste Merz-Reise verlief und wie das anstehende heikle Telefonat verlaufen könnte. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.