Neunmal ist der frühere SPD-Vorsitzende allein seit 2022 für vertrauliche Gespräche nach Moskau geflogen. Nur warum? Matthias Platzeck lehnt gegenüber Medien jeden Kommentar ab und erklärt die Reisen zur reinen Privatsache. Unverdächtig sind die Trips trotzdem nicht: Bis zur Invasion in der Ukraine war der Brandenburger schließlich Vorsitzender des deutsch-russischen Forums. Auch nach Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, hat es ihn schon verschlagen, wo er den Chef des russischen Energiekonzerns Gazprom getroffen haben soll.
Was steckt dahinter? Will Platzeck den zivilgesellschaftlichen Dialog am Leben halten, womöglich gar Friedensgespräche vorbereiten oder lässt sich da ein Genosse einmal mehr für russische Gasgeschäfte einspannen? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So lautet das Motto des stern-Podcasts, immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.

Auf allen Plattformen
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.