"5-Minuten-Talk" vom 10.11.25 Die vier toxischen Konflikte von Schwarz-Rot

Bei diesen vier Themen liegen Union und SPD über Kreuz: Wehrpflicht, Bürgergeld, Rente – dazu kommt ein besonders hitziges, das schon die Ampel an den Abgrund führte.

Kanzler Friedrich Merz steht ein stürmischer Herbst ins Haus: Vier Konflikte könnten sich in den kommenden Wochen als besonders toxisch für seine schwarz-rote Koalition erweisen. Weil es bei ihnen längst nicht nur um ein Gesetz geht, sondern ums Prinzip, um Wahlversprechen oder das Selbstverständnis.

Die SPD-Basis rebelliert gegen die längst vereinbarten Bürgergeld-Sanktionen, die CDU-Jugend gegen die Haltelinie beim Renten-Niveau. Die Union will die Rückkehr zu Wehrpflicht, der SPD-Minister lieber Freiwillige locken. Und Robert Habecks Heizungsgesetz ist auch noch immer in Kraft.

Behalten alle Beteiligten die Nerven oder sprengen die Konflikte am Ende womöglich die Koalition? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So das Motto des Politik-Podcasts vom stern. Immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Teaserbild Die Boss mit Simone Menne

Auf allen Plattformen

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Mehr zum Thema