"5-Minuten-Talk" vom 13.11.25 Gesetze nonstop: Die merkwürdige Jahresend-Rallye von Union und SPD

Am Abend trifft sich die Koalition zum Gipfel. Sie will Konflikte lösen, Gesetze voranbringen, kurzum: endlich liefern. Nur: Reicht Betriebsamkeit, um diese Regierung zu stützen?

Vom Verbrenner-Aus über das Bürgergeld und die Rente bis hin zum Heizungsgesetz: Vor dem am Abend beginnenden Koalitionsausschuss haben sich etliche Konflikte in der Bundesregierung aufgetürmt. Bis zum Jahresende sollen die meisten Knoten gelöst und etliche Gesetze auf den Weg gebracht sein.

Knapp einhundert Vorhaben wollen Union und SPD bis Ende Dezember noch abarbeiten, so steht es in einer internen Übersicht der Koalition. Was steckt hinter der Flut an Initiativen und Gesetzen? Hilft das weiter? Oder täuscht das darüber hinweg, dass die gemeinsamen Ziele fehlen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über die seltsame Jahresend-Rallye von Schwarz-Rot. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So das Motto des Politik-Podcasts vom stern. Immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Teaserbild Die Boss mit Simone Menne

Auf allen Plattformen

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.