"Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben", fand Außenminister Johann Wadephul kürzlich beim Besuch in einer schwer verwüsteten Vorstadt von Damaskus. Rückführungen? Kurzfristig kaum möglich.
Moment mal? "Der Bürgerkrieg in Syrien ist beendet. Es gibt jetzt keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland, und deswegen können wir auch mit Rückführungen beginnen", sagte dagegen Bundeskanzler Friedrich Merz.
Wie "Außenpolitik aus einem Guss" wirkte das nicht. Und so gingen immer mehr Parteifreunde auf den Außenminister los, der setzte sich zur Wehr, steht am Ende der Woche aber ziemlich isoliert da.
Das Damaskus-Debakel verrät eine ganze Menge – über Wadephul, die Partei und ihre Orientierungslosigkeit. Die stern-Politikchefs diskutieren über vier Lehren. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So das Motto des Politik-Podcasts vom stern. Immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Auf allen Plattformen
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.