Die SPD wird immer älter, und der Mitglieder-Rückgang setzt sich fort. 734.667 Männer und Frauen hatten im vorigen Jahr noch das Parteibuch der Sozialdemokraten in der Tasche, das waren fast 19.000 weniger als ein Jahr zuvor. Im Jahr 2000 betrug die Mitgliederzahl noch 755.066.
Permanenter Mitgliederschwund bei der SPD
Dies geht aus dem Geschäftsbericht der SPD-Parteizentrale hervor, der zum Nürnberger Bundesparteitag in dieser Woche veröffentlicht wurde. Vor zehn Jahren hatte die SPD noch mehr als 900.000 Mitglieder. Anfang der 80er Jahre zählte die Partei sogar noch knapp eine Million Mitglieder.
Die Partei wird immer älter
Dem Bericht zufolge hat die SPD »einen relativ hohen Anteil älterer Mitglieder«: Im Jahr 2000 waren demnach 38 Prozent über 60 Jahre alt - zehn Jahre zuvor stammte nur knapp jedes vierte SPD- Mitglied aus dieser Altersgruppe. Dagegen waren zuletzt nur noch neun Prozent im »Juso-Alter« bis 35 Jahre. 1990 waren es mit 18,1 Prozent doppelt so viele.