Doppelmord von Bodenfelde Verwandte und Freunde nehmen Abschied von Tobias

Feuerwehrleute standen Spalier, um Tobias die letzte Ehre zu erweisen. Nach dem Doppelmord von Bodenfelde haben die Menschen am Samstag mit einem Gottesdienst Abschied von dem 13-jährigen Tobias genommen.

Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Bodenfelde um den ermordeten Tobias getrauert. Zahlreiche Angehörige, Freunde und Mitschüler kamen zu dem Gottesdienst in der Dorfkirche, wo der mit Blumen und Kerzen geschmückte Sarg des 13-Jährigen aufgebahrt war. Feuerwehrleute standen Spalier, um Tobias die letzte Ehre zu erweisen.

Der Jugendliche war selbst Mitglied bei der Jugendfeuerwehr. Nach Angaben des Bürgermeisters Hartmut Koch war Tobias in dem kleinen südniedersächsischen Ort sehr beliebt. Nach dem Gottesdienst soll der Teenager auf dem Friedhof beigesetzt werden. Die Bürger von Bodenfelde wollen den Trauerzug mit einer Lichterkette begleiten. Die ebenfalls ermordete Nina wurde am Freitag beerdigt.

Der 26 Jahre alte Jan O. hatte am selben Tag gestanden, Tobias und seine Mitschülerin Nina vergangene Woche in einem Fichtenwäldchen getötet zu haben. Die 14-Jährige musste dem Geständnis zufolge sterben, weil sie sich gegen seine Annäherungsversuche gewehrt hatte. Tobias wurde Tage später zum Opfer. Er hatte sich zufällig in der Nähe der Leiche aufgehalten. Jan O. brachte ihn nach eigenen Angaben um, um die erste Bluttat zu vertuschen.

DPA
DPA/DAPD