Neuer Kanzlerkandidat Habecks kämpferische Rede – für Wohlstand, Freiheit und Frauen

Robert Habeck bei seiner Bewerbungsrede auf dem Grünen-Parteitag
Robert Habeck bei seiner Bewerbungsrede auf dem Grünen-Parteitag
© Thorsten Wagner / Onemorepicture / Imago Images
Sehen Sie im Video: Kanzlerkandidat Habeck will für Wohlstand, Freiheit und Frauen kämpfen.
n-tv.de
Mit 96,48 Prozent wählen die Grünen Robert Habeck zu ihrem Kanzlerkandidaten. Zuvor hatte sich der Wirtschaftsminister in einer Rede um das Vertrauen der Delegierten geworben.

Die Grünen ziehen mit Robert Habeck als Kanzlerkandidat in die vorgezogenen Bundestagswahl. Der Bundeswirtschaftsminister wurde am Sonntag auf einem Parteitag in Wiesbaden gekürt, für den entsprechenden Antrag stimmten 96,5 Prozent der Delegierten. "Robert Habeck hat das Zeug zu einem guten Bundeskanzler", heißt es darin.

Das Wort "Kanzlerkandidat" kommt in dem Antrag nicht vor, stattdessen wird Habeck als "Kandidat für die Menschen in Deutschland" bezeichnet. Zugleich soll er in der Zeit bis zur vorgezogenen Bundestagswahl Ende Februar ein "Spitzenduo" mit Außenministerin Annalena Baerbock bilden.

Rund anderthalb Wochen nach dem Ampel-Aus läuteten die Grünen auf dem Parteitag den Wahlkampf ein. Neben der Nominierung von Habeck standen die Wahl einer neuen Parteispitze und die inhaltliche Positionierung im Zentrum. Neue Parteivorsitzende sind die parlamentarische Staatssekretärin in Habecks Wirtschaftsministerium, Franziska Brantner, sowie der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak. Sie lösten Ricarda Lang und Omid Nouripour ab.

AFP
mth