Landtagswahlen Wahlbeginn in Niedersachsen und Hessen

In Hessen und Niedersachsen haben heute die Landtagswahlen begonnen, die Wahllokale sind seit 08.00 Uhr geöffnet. In beiden Ländern drohen der SPD Umfragen zufolge starke Stimmenverluste.

In Hessen und Niedersachsen haben am Sonntagmorgen die Landtagswahlen begonnen. Der Auftakt war im verschneiten Rhein-Main-Gebiet eher schleppend. Die Stadt Wiesbaden teilte mit, eine Stunde nach Öffnung der Wahllokale um 8.00 Uhr hätten 2,1 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben. Dieser Wert entspreche dem bei der jüngsten Landtagswahl 1999.

In Niedersachsen

ist die Anzahl der Briefwähler überdurchschnittlich hoch. Das hatte eine Umfrage der dpa in den größeren Städten Niedersachsens im Vorfeld der Wahl ergeben.

In Niedersachsen

rechnen Wahlforscher mit einem Machtwechsel nach 13 Jahren SPD-geführter Regierungen. Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) hofft dagegen auf eine knappe Mehrheit für eine Koalition mit den Grünen. CDU-Spitzenkandidat Christian Wulff strebt eine Koalition mit der FDP an, die nach neun Jahren erstmals wieder in den Landtag einziehen will. Vor fünf Jahren erreichte die SPD mit dem heutigen Bundeskanzler Gerhard Schröder an der Spitze 47,9 Prozent, die CDU kam auf 35,9 Prozent, die Grünen auf 7,0 Prozent, während die FDP mit 4,9 Prozent scheiterte.

In Hessen will die CDU/FDP-Koalition unter Ministerpräsident Roland Koch (CDU) ihre Mehrheit im Parlament verteidigen. Der SPD als größten Oppositionspartei mit Spitzenkandidat Gerhard Bökel werden Verluste vorhergesagt. Wahlforscher erwarten ein klares Votum für CDU-Ministerpräsident Roland Koch, der seit 1999 mit der FDP regiert. Die SPD mit Spitzenkandidat Gerhard Bökel muss starke Einbußen befürchten. Bei der letzten Wahl war die CDU mit 43,4 Prozent stärkste Partei. Die SPD kam auf 39,4 Prozent, die Grünen auf 7,2 Prozent, während die FDP mit 5,1 Prozent knapp den Einzug in den Landtag schaffte.

In Hessen

sind 4,3 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen, in Niedersachsen 6,1 Millionen. Die Wahllokale schließen um 18.00 Uhr.