Mitgliederzuwachs Grüne überholen den Konkurrenten FDP

Mehr als 60.000 Menschen zählen bundesweit inzwischen zum Bündnis 90/Die Grünen - damit hat die Partei erstmals mehr Mitglieder als die Liberalen.

Die Grünen haben bundesweit erstmals mehr Mitglieder als der Konkurrent FDP. "An diesem Wochenende haben wir die 60.000er-Marke geknackt - und damit so viele Mitglieder wie nie zuvor", teilte Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke am Sonntag auf der Internetseite ihrer Partei mit. "Das ist einfach mal geil!", fügte sie hinzu.

Gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" sagte Lemke, die Grünen hätten "eine Schallmauer durchbrochen" und als mitgliederstärkere Partei ihre Rolle als "dritte Kraft in diesem Land" unterstrichen. Den Grund für den Zulauf sieht sie darin, dass sich die Menschen für die Energiewende einsetzen wollen.

Nach Angaben des "Spiegel" waren bereits am Freitag exakt 60.003 Grünen-Mitglieder registriert. Bei der FDP waren es Ende des vergangenen Jahres 58.675, wie ein Sprecher bestätigte. Die Zahlen würden bei den Liberalen nur einmal pro Halbjahr zusammengetragen.

DPA
nw/DPA/AFP