Mögliches Ermittlungsverfahren gegen BW-Bank Anklagebehörde prüft Anfangsverdacht

Im Zuge der Kreditaffäre um Bundespräsident Christian Wulff sind gut ein Dutzend Strafanzeigen gegen die BW-Bank eingereicht worden. Ob aber ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, steht derzeit noch nicht fest.

Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft lässt weiter offen, ob sie in der Kreditaffäre um Bundespräsident Christian Wulff ein Ermittlungsverfahren gegen die BW-Bank einleitet. Über das Ergebnis der Vorprüfung werde die Behörde frühestens am Dienstag informieren, teilte eine Sprecherin am Montag mit. Die Anklagebehörde prüft derzeit, ob ein Anfangsverdacht etwa wegen Untreue oder Vorteilsannahme und -gewährung vorliegt.

Wulff hatte nach Medienberichten einen Kredit, mit dem er ein privates Darlehen der niedersächsischen Unternehmersgattin Edith Geerkens ablöste, von der BW-Bank zu ungewöhnlich günstigen Zinsen von 0,9 bis 2,1 Prozent erhalten. Gegen die Bank waren etwa eine Dutzend Strafanzeigen eingegangen. Im Fall von Vorteilsnahme und -gewährung träfen die Ermittlungen auch #link,http://www.stern.de/politik/deutschland/christian-wulff-90269236t.html;den Bundespräsidenten#.

Reuters
hw/Reuters