Erst machte ihnen die Guttenberg'sche Plagiatsaffäre einen Strich durch die Rechnung, jetzt plagt die Kölner Karnevalisten gar der Rücktritt des Verteidigungsministers: Eigentlich wollten die Veranstalter des Rosenmontagszugs einen Wagen mit Guttenberg-Konterfei durch die Straßen der Domstadt ziehen lassen. Doch dann funkte ihnen der Rücktritt des ehemaligen Polit-Shootingstars dazwischen - und hinterlässt einen veralteten Papp-Baron. Der Motivwagen müsse jetzt entweder umgerüstet oder ausgemustert werden, sagte Sigrid Krebs, die Sprecherin des Festkomitees, am Dienstag.
Schon einmal, mit Aufkommen der Plagiatsaffäre, musste der fertige Motivwagen überarbeitet werden. Die zweite Version zeigte einen Guttenberg, der mit Karten um seinen Doktortitel spielt. "Der ist jetzt obsolet", so Krebs.
Die Kölner nahmen's mit typischer Gelassenheit: Bis Weiberfastnacht an diesem Donnerstag will das Festkomitee nun entscheiden, was mit dem Wagen geschieht. "Wir hatten schon damit gerechnet, dass in das Thema noch Bewegung reinkommt", so Krebs. "Wir sind flexibel genug, um das jetzt kurzfristig zu entscheiden."
Aber vielleicht, orakelte die Sprecherin weiter, werde man in zwei Tagen feststellen, dass aus dem Thema schon die Luft 'raus ist.