Die CDU triumphiert bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und siegt deutlich vor der SPD. Auch die Grünen erzielen ein Rekordergebnis. Nun entscheidet sich die Regierungskoalition zwischen Schwarz-Grün oder einem Ampel-Bündnis. Die Ereignisse in der Blog-Nachlese.
Jubel bei der CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen: Die Christdemokraten gewinnen die Landtagswahlen deutlich. Mit einem historisch schlechten Ergebnis landet die SPD um Spitzenkandidat Thomas Kutschaty hingegen auf dem zweiten Platz. Die Grünen erzielen ein Rekordergebnis und dürften bei der Regierungsbildung eine entscheidende Rolle spielen. Denn die seit fünf Jahren regierende schwarz-gelbe Koalition hat keine Mehrheit mehr. Denkbar wäre jetzt unter anderem ein schwarz-grünes Bündnis.
Die Übersicht:
- Die CDU ist der klare Wahlsieger und kommt jüngsten Hochrechnungen zufolge auf 35,8 Prozent.
- Die SPD erlebt ein Debakel und fällt mit 26,7 Prozent auf das schlechteste Landtagswahlergebnis ihrer Geschichte in NRW.
- Die Grünen erzielen ein Rekordergebnis und landen bei 18 Prozent.
- Die FDP und AfD schaffen es mit jeweils 5,6 Prozent knapp über die Fünf-Prozent-Hürde, die Linke hat sich am Rhein weiter marginalisiert.
- Schwarz-Gelb hat als Regierungskoalition keine Mehrheit mehr. Möglich wäre nun Schwarz-Grün oder ein Ampel-Bündnis. Am Montag sollen dazu erste Gespräche beginnen.