Demo oder keine Demo, das ist hier die Frage. Findet die Pegida-Demo in Dresden nun heute Abend statt - oder etwa doch nicht?
Auslöser für die Verwirrung war zunächst ein Beitrag der Online-Satire "Der Postillon". Dort wurde geschrieben, dass die Verantwortlichen der Pegida-Bewegung in Dresden wegen interner Differenzen den Aufmarsch abgesagt hätte.
Auf den "Postillon" reinfallen ...
"Der Postillon" versteht sich als satirische Nachrichtenseite. Dort werden in nüchterner Erzählweise Falschmeldungen wie Nachrichten verkauft - und die Pegida-Anhänger, die sich ärgerten, dass ihr Aufmarsch abgesagt wurde, wären nicht die ersten, die auf diese Seite reinfallen.
Aber tatsächlich wurde noch einmal nachgelegt. Über Facebook und Twitter verbreitete sich kurz danach ein vermeintlicher Link zu einem Artikel von "Spiegel Online". Auch dort wurde über die abgesagte Demo geschrieben. In dem Artikel wurden die Verantwortlichen der Demo zitiert, die nun den Aufmarsch abgesagt hätten. Also stimmte es tatsächlich? Die Initiatoren von Pegida sind zerstritten, die Bewegung steht vor der Auflösung?
Durchhalteparolen und die Lügenpresse
Nein, oder anders: zumindest ist davon nichts bekannt. Und nein, "Spiegel Online" hat auch nicht die Meldung vom "Postillion" aufgegriffen. Vielmehr handelt es sich bei der Seite um einen Fake, einen hübschen Nachbau des Onlineauftritts.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Auf der Facebookseite von Pegida zumindest haben die Meldungen ihre Spuren hinterlassen, denn dort herrscht Unsicherheit. Denn spätestens die erschummelte Meldung im "SpOn"-Look hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Die Verantwortlichen versuchen nun zu beruhigen: "Unseren Gegnern ist jedes Mittel recht, um unsere Bewegung zu TORPEDIEREN! Die Veranstaltung findet so wie geplant statt, ohne wenn und aber! Alles andere ist eine Fake!"
Die Aufmarsch-Teilnehmer wittern hinter der gefakten Seite die Antifa oder die "Lügenpresse". Die Kommentare auf der Seite sind geprägt von Wut und Durchhalteparolen.
In vielen deutschen Städten sind heute Gegenveranstaltung zu Pegida angekündigt. Hier finden Sie alle Termine.