Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin haben Demonstranten versucht, in das Reichstagsgebäude einzudringen. Die Polizei konnte sie auf der Treppe stoppen.
Demonstranten gegen die staatliche Corona-Politik haben am Samstagabend eine Absperrung am Reichstagsgebäude in Berlin durchbrochen. Sie seien die Treppe hoch gestürmt, berichtete ein dpa-Reporter am Ort. Polizeibeamte drängten die Menschen zurück. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, es kam zu Rangeleien. Am Reichstagsgebäude hatte es zuvor eine Kundgebung gegeben. Bei Demonstranten waren auch die von Reichsbürgern verwendeten schwarz-weiß-roten Reichsflaggen zu sehen.
Die Polizei löste die Demo dann auf. Einsatzkräfte räumten den Platz vor dem Reichstagsgebäude und schoben die Demonstranten weg.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Vor dem Bundestag überrennen nun Corona-Demonstranten die polizeilichen Absperrungen und stürmen die Treppen hoch. Polizei machtlos. <a href="https://twitter.com/hashtag/b2908?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#b2908</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/2908info?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#2908info</a> <a href="https://t.co/7q8wC79h8K">pic.twitter.com/7q8wC79h8K</a></p>— democ (@democ_de) <a href="https://twitter.com/democ_de/status/1299757579271364609?ref_src=twsrc%5Etfw">August 29, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
300 Festnahmen vor der russischen Botschaft
Zuvor war es vor der Russischen Botschaft zu Gewalt gekommen. Innensenator Andreas Geisel (SPD) sagte, dort seien Beamte unter anderem aus einer Menge von rund 3000 sogenannten Reichsbürgern und Rechtsextremisten mit Steinen und Flaschen beworfen worden. Insgesamt seien über den Tag verteilt rund 300 Menschen festgenommen worden, allein vor der Russischen Botschaft seien es etwa 200 gewesen.