Die überwältigende Mehrheit der Deutschen (79 Prozent) ist mit der Arbeit von Bundespräsident Horst Köhler zufrieden. Trotz mancher Kritik, die in den vergangenen Wochen an der Amtsführung des Präsidenten geäußert wurde, erklärten in einer Umfrage für den stern 52 Prozent der Befragten, sie seien mit Köhler zufrieden. 27 Prozent sagten sogar, sie seien "sehr zufrieden". Kritisch sieht die Arbeit des Präsidenten nur eine Minderheit: 14 Prozent sind "weniger zufrieden", "gar nicht zufrieden" nur 3 Prozent. Forsa-Chef Manfred Güllner sagte dem stern: "Die Leute haben sich an Köhler gewöhnt und akzeptieren ihn, wie er ist."
Am Bundespräsidenten hatte es zuletzt vermehrt Kritik gegeben. Nachdem moniert wurde, dass er zu wenig in Erscheinung trete, holte er in einem Interview mit dem "Focus"zum Gegenschlag aus. Der Schuss ging am Wochenende allerdings nach hinten los. Insbesondere sein Vorschlag, die Spritpreise zum Wohle des Umweltschutzes zu erhöhen, kam in der Öffentlichkeit gar nicht gut an. Dabei gab ihm das Umweltbundesamt sogar Recht. Laut einer Studie des Amtes tragen Steuerhöhungen beim Sprit sehr wohl dazu bei, die Emissionen zu senken, weil weniger gefahren wird.