stern-Umfrage Deutsche halten Hartz IV für zu niedrig

Das kritische Verhältnis der Deutschen zu Hartz IV kommt auch in einer neuen Umfrage des stern zum Ausdruck. Vor allem Wähler von SPD, Grünen und Linkspartei halten die derzeitigen Beträge für zu niedrig.

Rund 48 Prozent der Deutschen halten die Hartz-IV-Sätze für zu niedrig. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des stern. 28 Prozent der Befragten finden die Hartz-IV-Sätze gerade angemessen, nur sieben Prozent halten sie für zu hoch. 17 Prozent antworteten mit "weiß nicht". Besonders die Anhänger der SPD (56 Prozent), der Grünen (59 Prozent) und der Linkspartei (60 Prozent) meinen, dass Hartz-IV-Empfänger zu wenig erhalten.

Lesen Sie mehr dazu im neuen stern

Die Debatte um die Höhe des Arbeitslosengeldes II (Hartz IV) beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch das Bundesverfassungsgericht. Die neue schwarz-gelbe Regierung hat auf die anhaltende öffentliche Kritik an den Bedingungen von Hartz IV bereits reagiert und erhöht das sogenannte Schonvermögen. Die Empfänger dürfen bald dreimal mehr zurücklegen, ohne dass der Staat ihnen die Leistung kürzt.

print