Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist mit dem abgelaufenen Jahr zufrieden - und schaut optimistisch ins Jahr 2008. Knapp zwei Drittel der Bürger (64 Prozent) sagten in einer Umfrage im Auftrag des stern und des Fernsehsenders RTL, für sie persönlich sei 2007 ein gutes Jahr gewesen.
Vor allem die Jüngeren, unter 30-Jährigen, empfinden dies (75 Prozent). Positiv verlief das Jahr in den Augen der Bürger auch für Deutschland: Der Ansicht sind 66 Prozent, fünf Punkte mehr als beim Jahreswechsel 2006. Negativ wird allerdings die Weltlage beurteilt: Nur jeder Fünfte (19 Prozent) meint, 2007 sei für den Globus ein gutes Jahr gewesen. Die große Mehrheit (71 Prozent) denkt, es sei eher schlechter geworden.
Dass 2008 für sie persönlich ein gutes Jahr wird, davon sind drei Viertel (74 Prozent) der Bürger überzeugt. Auch hier sind die Jüngeren am zuversichtlichsten (84 Prozent). Nicht ganz so viele, aber immer noch 63 Prozent rechnen damit, dass 2008 auch für Deutschland einen guten Verlauf nimmt. Pessimistisch schätzen die Deutschen dagegen die Weltlage ein: Knapp jeder Zweite (49 Prozent) fürchtet, 2008 werde ein schlechtes Jahr für die Welt. Nur 39 Prozent glauben, es werde ein gutes sein.