Während die SPD und die Linke in der wöchentlichen Politumfrage des Forsa-Insituts im Auftrag des stern leicht zugelegt haben, verlieren die Grünen zwei Punkte auf jetzt neun Prozent. Die Partei hatte in den vergangenen Wochen sonst stets zweistellige Werte erzielt.
Die SPD und die Linke legen in der Wählerzustimmung leicht zu. In der wöchentlichen Politumfrage im Auftrag des Hamburger Magazins stern und des Fernsehsenders RTL kommt die SPD auf 22 Prozent und die Linke auf 15 Prozent. Das ist jeweils ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Bündnis 90/Grüne verlieren im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte auf jetzt neun Prozent. Seit Anfang Mai hatte die Partei in der Politumfrage stets zweistellige Werte erzielt.
Die CDU/CSU erreicht wie in der Vorwoche 36 Prozent, die FDP verharrt bei 13 Prozent. Damit behalten Union und Liberale ihre rechnerische Mehrheit gegenüber Rot-Rot-Grün. Für die "sonstigen Parteien" würden sich derzeit fünf Prozent der Wähler entscheiden.