17. Juni 2025,20:56
RTL/n-tv-Trendbarometer
Union enteilt AfD bei Forsa-Umfrage – größter Abstand seit Monaten
Für viele rückt derzeit der Nahost-Konflikt in den Fokus. Davon profitiert vor allem die Union – und schafft im RTL/n-tv-Trendbarometer einen spürbar komfortablen Abstand zur AfD.
15. Juni 2017,15:20
NEON-Studie "Generation 2017"
Wovor sich junge Erwachsene fürchten - und wie sich ihre Ängste verändert haben
Arbeitslosigkeit, Armut oder Krankheit? Wovor fürchten sich Menschen zwischen 18 und 35 Jahren am meisten? NEON ist dieser Frage nachgegangen und hat herausgefunden: Die Ängste unterscheiden sich deutlich zu vor zwölf Jahren.
24. September 2008,07:00
stern-Umfrage
Die Union fällt zurück
Die Union hat ihren Höhenflug in der Wählergunst beendet. Das ergab die wöchentliche Politumfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des stern . Schwarz-Gelb erreicht danach keine Mehrheit mehr. Die SPD konnte davon allerdings nicht profitieren.
17. September 2008,06:50
stern-Umfrage
Union legt zu, SPD bei 25 Prozent
Der Führungswechsel an der Spitze hat den Sozialdemokraten keinen weiteren Schub in der Wählergunst gebracht. Im Gegenteil: In der wöchentlichen Politumfrage des Hamburger Magazins stern und des Fernsehsenders RTL verliert die SPD einen Punkt und liegt nun bei 25 Prozent.
24. Juni 2008,18:02
stern-Umfrage
Die Grünen schwächeln
Während die SPD und die Linke in der wöchentlichen Politumfrage des Forsa-Insituts im Auftrag des stern leicht zugelegt haben, verlieren die Grünen zwei Punkte auf jetzt neun Prozent. Die Partei hatte in den vergangenen Wochen sonst stets zweistellige Werte erzielt.
20. Mai 2008 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: SPD soll für Köhler stimmen
27. Februar 2008 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: SPD und Linke verlieren
27. Februar 2008 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: GESPERRT: SPD und Linke verlieren
15. Januar 2008 | 16:02 Uhr
stern-Umfrage: Schröders Wahlkampfauftritte kommen an
26. Dezember 2007 | 10:14 Uhr
stern-Umfrage: Union und Merkel führen deutlich
12. Dezember 2007 | 07:15 Uhr
stern-Umfrage: Die SPD schwächelt
05. Dezember 2007 | 07:13 Uhr
stern-Umfrage: SPD gewinnt, Linke verliert
27. November 2007 | 15:05 Uhr
stern-Umfrage: SPD steigt in Wählergunst wieder
21. November 2007 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: Münteferings Abgang schadet der SPD
06. November 2007 | 19:16 Uhr
stern-Politumfrage: Wähler verweigern SPD Bonus
16. Oktober 2007 | 18:58 Uhr
stern-Umfrage: Die Linke verliert an Zustimmung
10. Oktober 2007 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: SPD rutscht weiter ab
26. September 2007 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: Union verliert Stimmen und Vertrauen
12. September 2007 | 07:00 Uhr
Politumfrage: Union kommt auf 40 Prozent
05. September 2007 | 07:00 Uhr
stern-Politumfrage: Befriedigende Noten für Steinbrück
14. August 2007 | 18:04 Uhr
Forsa-Politumfrage: Union und SPD trennen 14 Prozent
08. August 2007 | 08:05 Uhr
stern-Umfrage: Union verliert in Wählergunst
01. August 2007 | 08:35 Uhr
stern-Umfrage: Große Koalition einzige Alternative
25. Juli 2007 | 07:16 Uhr
stern-Umfrage: SPD legt zu, Linkspartei stabil
18. Juli 2007 | 07:00 Uhr
stern-Umfrage: SPD-Anhänger mögen Merkel
10. Juli 2007 | 07:07 Uhr
stern-Umfrage: Linke Mehrheit ist futsch
27. Juni 2007 | 11:07 Uhr
stern-Umfrage: SPD bei miserablen 24 Prozent
19. Juni 2007 | 07:07 Uhr
Forsa-Umfrage: Linkspartei überholt Grüne und FDP
13. Juni 2007 | 07:09 Uhr
Union: Umfragehoch lässt Merkel strahlen
05. Juni 2007 | 10:50 Uhr
stern-Umfrage: Fast alle lieben Angie
30. Mai 2007 | 11:34 Uhr
Forsa-Umfrage: Linkspartei freut sich über Rekordhoch
23. Mai 2007 | 07:07 Uhr
stern-Umfrage: Union klettert auf neues Jahreshoch
14. Mai 2007 | 16:34 Uhr
stern-Politumfrage: SPD leicht erholt - Union weiter vorn
08. Mai 2007 | 16:05 Uhr
stern-Politumfrage: Union hält ihr Jahreshoch
30. April 2007 | 16:07 Uhr
stern-Umfrage: Union macht "Oettinger-Delle" wieder wett
25. April 2007 | 07:09 Uhr
stern-Umfrage: Oettinger-Affäre kostet Union Punkte
19. April 2007 | 17:37 Uhr
stern-Umfrage: Mehrheit für Schwarz-Gelb
10. April 2007 | 17:37 Uhr
stern-Umfrage: Union und Grüne legen zu
13. März 2007 | 18:47 Uhr
stern-Umfrage: Grün gewinnt
07. März 2007 | 06:58 Uhr
stern-Umfrage: SPD im Keller
28. Februar 2007 | 06:49 Uhr
stern-Umfrage: SPD profitiert von Unionsstreit
21. Februar 2007 | 17:11 Uhr
stern-Umfrage: Prima Klima für die Grünen
31. Januar 2007 | 16:24 Uhr
stern-Umfrage: CDU/CSU erholen sich nur kurz
17. Januar 2007 | 08:53 Uhr
stern-Umfrage: CSU-Krise nützt der SPD
10. Januar 2007 | 06:41 Uhr
stern-Umfrage: Union vergrößert Abstand zur SPD
27. Dezember 2006 | 13:28 Uhr
stern-Umfrage: Union legt zum Jahresende zu
05. Dezember 2006 | 16:14 Uhr
stern-Umfrage: SPD auf neuem Jahrestief
28. November 2006 | 16:22 Uhr
stern-Umfrage: Union gewinnt - dank Investivlohn
07. November 2006 | 16:09 Uhr
stern-Umfrage: Koalition erholt sich leicht
25. Oktober 2006 | 09:05 Uhr
Umfrage: Schröder beliebter als SPD
06. September 2006 | 06:05 Uhr
stern-Umfrage: Regierung bleibt im Tief
22. August 2006 | 10:39 Uhr
stern-Umfrage: Koalition im Tief, FDP auf neuem Hoch
12. Juli 2005 | 11:30 Uhr
Forsa-Umfrage: Union und FDP mit 53 Prozent weiter vorn
15. März 2005 | 06:43 Uhr
Forsa-Umfrage: Schwarz-Gelb baut absolute Mehrheit aus
07. März 2005 | 06:43 Uhr
Forsa-Umfrage: Absolute Mehrheit für Union und FDP - Jeder vierte Bundesbürger fürchtet Armut
24. Februar 2005 | 14:59 Uhr
Forsa-Umfrage: Grüne fallen unter Zehn-Prozent-Marke
17. Februar 2005 | 14:59 Uhr
Forsa-Umfrage: Grüne trotz Visa-Affäre unverändert - Steuerreform macht sich kaum positiv bemerkbar
10. Februar 2005 | 14:59 Uhr
Forsa-Umfrage: Union gewinnt drei Prozentpunkte
03. Februar 2005 | 14:59 Uhr
Forsa-Umfrage: SPD und Grüne halten Vorsprung
23. Januar 2005 | 14:59 Uhr
Forsa-Umfrage: Rot-Grün erstmals seit der Bundestagswahl vor Gelb-Schwarz
03. Januar 2005 | 17:29 Uhr
Forsa-Politumfrage: Union weiter unter 40-Prozent-Marke
03. Januar 2005 | 14:30 Uhr
Forsa-Umfrage: Bundesbürger gehen optimistisch ins neue Jahr
28. Dezember 2004 | 10:58 Uhr
Forsa-Umfrage: Affäre Meyer kostet Union zwei Prozentpunkte
20. Dezember 2004 | 17:58 Uhr
Forsa-Politumfrage: Union und SPD steigen in Wählergunst
14. Dezember 2004 | 17:29 Uhr
Forsa: Union gewinnt nach CDU-Parteitag einen Punkt
12. Dezember 2004 | 14:30 Uhr
Forsa-Umfrage: Union gewinnt nach CDU-Parteitag einen Punkt
12. Dezember 2004 | 14:30 Uhr
Forsa-Umfrage: Affäre Meyer kostet Union zwei Prozentpunkte
12. Dezember 2004 | 14:30 Uhr
Forsa-Umfrage: Union und SPD werden wieder stärker
06. Dezember 2004 | 14:30 Uhr
Forsa-Umfrage: SPD gewinnt, Grüne verlieren einen Punkt
02. Dezember 2004 | 17:56 Uhr
Forsa-Umfrage: Merkel in Wählergunst vor Wulff und Stoiber
24. November 2004 | 05:39 Uhr
Forsa-Umfrage: SPD im Abwärtstrend
23. November 2004 | 16:06 Uhr
Forsa-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen gegen Unions-Gesundheitskonzept
16. November 2004 | 16:29 Uhr
Forsa-Politumfrage: SPD im Abwärtstrend
12. November 2004 | 05:39 Uhr
Forsa-Umfrage: SPD im Abwärtstrend
09. November 2004 | 17:29 Uhr
Forsa-Politumfrage: Aufwärtstrend der SPD gestoppt
07. November 2004 | 11:49 Uhr
Forsa-Umfrage: Aufwärtstrend der SPD gestoppt
19. Oktober 2004 | 16:24 Uhr
Forsa-Politumfrage: SPD holt weiter auf
12. Oktober 2004 | 16:49 Uhr
Forsa-Politumfrage: SPD auf Jahreshoch
10. Oktober 2004 | 17:50 Uhr
Forsa-Umfrage: SPD auf Jahreshoch
28. September 2004 | 16:57 Uhr
Forsa-Politumfrage: Union rutscht auf schlechtesten Wert seit Bundestagswahl 2002
24. September 2004 | 10:50 Uhr
Forsa-Umfrage: Union rutscht auf schlechtesten Wert seit Bundestagswahl 2002
21. September 2004 | 18:29 Uhr
Forsa-Politumfrage: SPD setzt Aufwärtstrend fort
18. September 2004 | 19:51 Uhr
Forsa-Umfrage: SPD setzt Aufwärtstrend fort
26. Mai 2004 | 16:00 Uhr
Forsa-Umfrage: Schröder einen Punkt vor Merkel
30. März 2004 | 16:59 Uhr
Forsa-Politumfrage: Punktgewinn für SPD nach Sonderparteitag
16. März 2004 | 18:00 Uhr
Bundespräsidenten-Umfrage: Köhler bekäme bei Direktwahl die meisten Stimmen
10. März 2004 | 09:21 Uhr
Forsa-Politumfrage: FDP verliert, Union gewinnt
30. Dezember 2003 | 17:05 Uhr
Forsa-Politumfrage: SPD sinkt zum Jahresende auf 27 Prozent
14. Oktober 2003 | 16:33 Uhr
Forsa-Umfrage: Union erstmals mit absoluter Mehrheit