Wäre jetzt Bundestagswahl, würden sich nach der wöchentlichen Politumfrage des stern und des Fernsehsenders RTL 31 Prozent für die Union entscheiden. Sie liegt damit unverändert auf ihrem Jahrestief.
Die SPD kommt der Umfrage zufolge auf 29 Prozent, ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Die FDP steigt um einen Punkt und erklimmt ein neues Jahreshoch von 15 Prozent. Die Linkspartei fällt um einen Punkt auf neun Prozent. Die Grünen kommen wie in der Vorwoche auf zehn Prozent. Sechs Prozent würden "sonstige Parteien" wählen - das entspricht einem Plus von einem Prozentpunkt.
stern 35/2006
Mehr zu dem Thema im neuen stern
In der Kanzlerpräferenz konnte sich Regierungschefin Angela Merkel (CDU) leicht verbessern. Bei einer Direktwahl des Kanzlers würden 38 Prozent der Wähler für Merkel stimmen, ein Punkt mehr als in der Vorwoche. SPD-Chef Kurt Beck kommt unverändert auf 28 Prozent. Für "keinen von beiden" würden sich 34 Prozent der Wähler entscheiden.