Anzeige
Anzeige

stern-Umfrage SPD steigt in Wählergunst wieder

Die Sozialdemokraten haben die Delle in der Wählersympathie nach dem Rücktritt von Vizekanzler Franz Müntefering wieder ausgebügelt. Während die SPD in der wöchentlichen stern-Umfrage um zwei Prozent zulegte, sank das Vertrauen in die Union.

In der wöchentlichen Politumfrage im Auftrag des stern sowie des Fernsehsenders RTL kletterte die SPD in der Wählergunst im Vergleich zur Vorwoche um zwei Punkte auf 26 Prozent. Sie erreichen damit wieder ihr Niveau der vergangenen Wochen.

Die Union büßte einen Punkt ein, liegt mit 39 Prozent aber weiter klar in Führung. Die FDP gewann einen Punkt hinzu und kommt auf zehn Prozent.

Lesen Sie mehr ...

... im neuen stern

Die Grünen verloren einen Punkt und fallen erneut auf ihr Jahrestief von acht Prozent. Die Linkspartei erzielt wie in den beiden Wochen zuvor zwölf Prozent.

Für "Sonstige Parteien" würden fünf Prozent der Wähler stimmen (-1).

Zum dritten Mal in Folge erreichen Union und FDP gemeinsam 49 Prozent. Für SPD, Grüne und Linkspartei ergeben sich zusammen 46 Prozent.

Der am kommenden Sonntag beginnende CDU-Parteitag in Hannover stößt in der Bevölkerung auf mäßiges Interesse. In einer Umfrage für den stern sagten lediglich acht Prozent der Befragten, sie würden sich dafür "sehr" interessieren. 29 Prozent gaben an, sie hätten "etwas" Interesse daran. Ebenfalls 29 Prozent sind "weniger interessiert", gut ein Drittel (34 Prozent) ist es "überhaupt nicht".

Etwas neugieriger auf die Beratungen und Beschlüsse des Parteitags sind die Anhänger der Union: Zwar sind auch nur acht Prozent "sehr interessiert", 42 Prozent jedoch "etwas interessiert". Geringes Interesse haben hier 32 Prozent, überhaupt kein Interesse 18 Prozent.

print

Mehr zum Thema

Newsticker