Hamburg Erstmals seit über einem Jahr sind die Grünen in der Wählergunst wieder unter die Zehn-Prozent-Marke gerutscht. In der aktuellen Politumfrage von Forsa im Auftrag des Hamburger Magazins stern sowie des Fernsehsenders RTL sanken die Grünen im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 9 Prozent. Die SPD gewann einen Punkt hinzu und kommt auf 34 Prozent. Die Union liegt unverändert bei 40 Prozent. Die FDP fiel um einen Punkt auf 7 Prozent. Für die PDS würden wie in der Vorwoche 4 Prozent der Wähler stimmen, für sonstige Parteien 6 Prozent. (+1). Wäre jetzt Bundestagswahl, hätten Union und Liberale mit 47 Prozent die Mehrheit gegenüber 43 Prozent von SPD und Grünen.
Trotz der Visa-Affäre genießt Bundesaußenminister Joschka Fischer in der Bevölkerung weiterhin großes Vertrauen. Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger (68 Prozent) sind der Meinung, dass Fischer im Amt bleiben sollte, nur 23 Prozent fordern seinen Rücktritt. Mit weiß nicht antworteten 9 Prozent der Befragten.
Datenbasis für Parteipräferenz: 2502 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger zwischen dem 14. und 18. Februar. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL. Datenbasis für Frage nach Fischer-Rücktritt: 1001 Befragte am 17. und 18. Februar, Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Quelle jeweils: Forsa.