In der wöchentlichen Politumfrage im Auftrag des stern sowie des Fernsehsenders RTL fielen CDU/CSUS im Vergleich zur Vorwoche um 2 Punkte auf 36 Prozent. Die SPD kommt unverändert auf 25 Prozent. Die FDP stieg um 1 Punkt auf 11 Prozent, auch die Grünen verbesserten sich um 1 Prozentpunkt auf 9 Prozent. Die Linkspartei erreicht in der vierten Woche in Folge 14 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich 5 Prozent der Wähler entscheiden.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Union und FDP haben damit ihre Mehrheit verloren. Sie liegen zusammen bei 47 Prozent gegenüber 48 Prozent für SPD, Grüne und Linkspartei.
Gefragt, wen sie direkt zum Kanzler wählen würden, entschieden sich 48 Prozent für Angela Merkel. Das ist 1 Punkt mehr als in der Vorwoche. Für SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier stimmten in der Umfrage 27 Prozent und damit 1 Prozentpunkt weniger als in der Woche zuvor.
Das Forsa-Institut befragte 2503 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger zwischen dem 15. und 19. September.