Anzeige
Anzeige

stern-Umfrage Fast alle lieben Angie

Während sich immer weniger Wähler für die FDP entscheiden würden, schwimmt Kanzlerin Merkel trotz Gipfel-Chaos auf einer Welle der Beliebtheit. Ihr Koalitionspartner SPD dümpelt in einer aktuellen stern-Umfrage mit leichtem Zugewinn vor sich hin.

Die FDP ist in der Wählergunst auf ihren tiefsten Wert des Jahres gefallen. In der wöchentlichen Politumfrage für stern und den Fernsehsender RTL sanken die Liberalen im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf neun Prozent. Seit Anfang des Jahres, als sie bei 14 Prozent lag, verlor die Partei fünf Prozentpunkte. Die SPD konnte einen Punkt hinzugewinnen und erreicht 27 Prozent. Die Werte der anderen Parteien änderten sich nicht: Die Union liegt wie in der Vorwoche bei 36 Prozent, die Linkspartei bei zwölf Prozent und die Grünen bei elf Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich fünf Prozent der Wähler entscheiden.

Mehr lesen Sie im...

...aktuellen stern

Union und FDP kämen damit gemeinsam auf 45 Prozent gegenüber 50 Prozent für SPD, Grüne und Linkspartei. Allerdings haben SPD und Grüne ein Zusammengehen mit der Linkspartei ausgeschlossen.

Kurz vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm erfährt Angela Merkel in der Bevölkerung die höchste Zustimmung ihrer bisherigen Amtszeit. Könnte der Kanzler direkt gewählt werden, würde mehr als jeder zweite Bundesbürger (54 Prozent) für Merkel stimmen. Sogar 39 Prozent der SPD-Anhänger würden sich eher für Merkel als für SPD-Chef Kurt Beck entscheiden. Beck kommt in der Umfrage lediglich auf 19 Prozent.

print

Mehr zum Thema

Newsticker